Volle Hütte in Hockenheim

Hallo Leute, hallo Motorsportfreunde, 

die IDM in Hockenheim ist leider vorbei und die Saison somit beendet.

In Hockenheim hatten wir vom 26.-28.09.2025 die letzten beiden Rennen bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen.

Wir waren Donnerstagabend in Hockenheim, durften ab 19:00 Uhr die Boxen beziehen, haben alles aufgebaut, eingeräumt und das Bike für Freitag vorbereitet. 

Freitag um 09:55 Uhr startete das FP1. 
Allerdings hatte es von Donnerstag auf Freitag geregnet und die Strecke war halb nass/trocken. Es waren nur einige Fahrer draußen und Marco ging auch für ein paar Runden auf die Strecke um das Bike nach dem kompletten Wiederaufbau von Patrick zu testen, ob alles funktioniert. Und es hat glücklicherweise alles funktioniert. 

In FP2 um 13:50 Uhr ging es mit Abstimmung und Reifenwahl weiter. Die Strecke war fast komplett trocken, die Zeiten besser und Marco war auf P17. 

Um 17:00 Uhr startete das Superpole Pre Practice bei dem sich die ersten 12 Platzierten direkt für Superpole2 qualifizieren. Marco kam leider nicht gut klar und belegte auch hier P17. Somit reichte es leider nicht für die Superpole 2. 

Samstag um 10:00 Uhr ging es mit FP3 weiter. Aber auch hier war es nass und es waren wieder nur einige Fahrer auf der Strecke. Marco drehte noch ein paar Runden um an der Abstimmung zu testen. 

Das Wetter war mittlerweile sonnig und trocken. Superpole1 startete um 12:30 Uhr. Die 3 Erstplatzierten der SP1 können dann noch in der SP2 ihre Startposition verbessern.

Marco kam ganz gut zurecht und fühlte sich wohl auf dem Bike. Er hatte gute Zeiten und war hinter einem Fahrer unterwegs um ein paar schnelle Runden zu schaffen.

Leider schaffte er es dadurch nicht mehr in die Box zu kommen und sich einen neuen Hinterreifen abzuholen. So landete er am Schluss leider mit dem gebrauchten Hinterreifen von Freitag auf P6 und einem Rückstand auf P3 von 0,7 sec. 
Somit hatte er Startplatz 18 für die Rennen am Sonntag. 

Auch der Sonntag war trocken und sonnig.
Das WarmUp um 09:00 Uhr war o.k. und er fühlte sich ganz wohl. 

Pünktlich um 12:00 Uhr startete Rennen 1.
Marco kam ganz gut weg und war an der Gruppe vor ihm dran. Doch bereits in der ersten Runde gab es einen schweren Crash als Zanetti auf der Ducati zu spät auf der Bremse war, ein Bike touchierte und einen anderen Fahrer von hinten abräumte. Es war sofort rote Flagge! Den Fahrern ist Gott sei Dank nichts passiert.   

Der Restart war um 12:20 Uhr. Diesmal hatte Marco wieder einen ganz guten Start und konnte Anfangs wieder an der Gruppe vor ihm dran bleiben. 

Doch nach 5 Runden stürzte Hobelsberger direkt hinter Marco in der Sachskurve und schlug in die Airfences ein. Da dieser zerstört wurde gab es erneut rote Flagge. Der Airfence wurde getauscht doch das Rennen wurde nicht neu gestartet und mit halber Punktezahl gewertet. 

Marco landete auf P14 und wurde durch einen Gaststarter auf P13 gewertet und bekam 1,5 Punkte. 

Rennen 2 startete um 15:30 Uhr. 
Der Start war diesmal nicht so gut, er kam schlecht weg und rutschte bis ans Ende des Feldes. Er kämpfte sich in den nächsten Runden wieder nach vorne und lag durch Ausfälle von Fahrerkollegen auf P11. 
Das Rennen beendete er nach 18 Runden auf P12 und wurde durch den Gastfahrer auf P11 gewertet. 

Mit dem Saisonfinale in Hockenheim sind wir doch zufrieden. Mit dem Bike hat wieder alles geklappt und er hat sich wie die gesamte Saison gesteigert. 

Nach dem letzten Rennen haben wir, wie bei jeder Veranstaltung, alles abgebaut, aufgeräumt und eingepackt. 

So konnten wir zusammen mit vielen anderen Teams im Fahrerlager 2 die Saison gemeinsam ausklingen lassen! 

Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren, Helfer und Fans, welche uns in Hockenheim unterstützt und angefeuert haben!

Vielen Dank auch an Patrick Butz, der das Bike mit Hochdruck bis zum Hockenheim Finale und die ganze Saison immer perfekt vorbereitet hat! Natürlich auch ein großes Dankeschön an alle, welche uns bei dieser Spendenaktion unterstützt haben!

Ein weiteres großes Dankeschön geht an alle Sponsoren, Unterstützer und Helfer die es möglich machen an der IDM und EWC teilzunehmen. 

Wie es nächste Saison in der IDM und vielleicht auch in der EWC weiter gehen wird, wissen wir noch nicht genau. Es stehen einige Änderungen an, ob es 2026 eine EM statt IDM gibt und vielleicht auch ein geändertes Reglement kommt. Aber sobald es hier Neuigkeiten gibt werden wir Euch berichten. 

Vielen Dank nochmals an Alle und auch zur Saisonabschlussfeier 2025 werden wir Euch, alle Beteiligten, rechtzeitig informieren. 

Für Fragen und Infos stehen wir Euch wie immer gerne zur Verfügung. 

Bis bald und mit motorsportlichen Grüßen!

Marco #6 & Günter Fetz

IDM-Finale 25 in Hockenheim

Dank unserem Chefmechaniker Patrick, der die BMW von Grund auf neu aufgebaut hat, klappt alles was geplant war und Morgen, Donnerstag, geht es zum IDM-Saisonfinale vom 26.-28.09.2025 am Hockenheimring. 

Wir sind ab Donnerstag Abend in Box 8 zu finden. Anbei der Zeitplan und Boxenplan
Wir freuen uns auf Euch und sehen uns in Hochenheim.

Die Rennen werden ab Samstag wieder Live übertragen: Free Live-Stream – IDM

Stehen Euch für Fragen und Infos wie immer gerne zur Verfügung! 

Für die Unterstützung in der IDM und EWC möchten wir uns bei allen Sponsoren, Unterstützern und Helfern ganz herzlich bedanken!  

Und auch bei Allen, welche die Spendenaktion unterstützt haben!

Heißes IDM Saisonfinale in Hockenheim

Hallo Leute, hallo Motorsportfreunde, 

die IDM Saison 2024 ist nun leider vorbei. 
In Hockenheim hatten wir vom 20.-22.09.24 die letzten beiden SBK-Rennen bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen.
 
Donnerstag aufgebaut, Box eingeräumt und das Bike für Freitag vorbereitet. 
 
Freitag um 09:55 Uhr startete das FP1 (freies Training1). 
Die Strecke war ziemlich schmutzig und hatte wenig Grip, da es in der Vorwoche ein Festival gegeben hat und seit dem die Strecke nicht mehr befahren wurde. 
30 Min. wurden zum Gewöhnen an die Strecke und für die ersten Abstimmungsarbeiten verwendet. 
Marco beendete es auf P13.  
 
In FP2 um 13:20 Uhr ging es mit Abstimmung und Reifenwahl weiter. Die Strecke wurde langsam besser und Zeiten wurden ca. 1 sec. schneller. Am Ende auf P14. 
 
Um 16:20 Uhr startete das Superpole Pre Practice bei dem die ersten 12 Platzierten direkt in Superpole2 sind. 
Marco kam gut zurecht und hatte einen guten Speed. Belegte P13  und es reichte wegen 0,15 sec. nicht ganz fürs SP2.
 
Samstag um 10:05 Uhr ging es mit FP3 weiter. Auch hier noch Runden drehen und an der Abstimmung weiterarbeiten. Beendet auf P15.
 
Start Superpole1 startete um 13:35 Uhr. Die 3 Erstplatzierten der SP1 können dann noch in der SP2 ihre Startposition verbessern.
Marco kam wieder ganz gut zurecht und fühlte sich wohl auf dem Bike. Er hatte super Zeiten und landete am Schluss leider doch auf P4, mit einem Rückstand auf P3 von 0,037 sec. 
Somit hatte er Startplatz 16 für die Rennen am Sonntag. 
 
Warmup Sonntag um 09:00 Uhr lief super, er fühlte sich wohl und hatte P11. Hinterher wurde nochmal alles gecheckt und siehe da: Der Kühler hatte ein kleines Leck, was man mit bloßem Auge nicht mal erkannte. Das Frühstück viel für uns dann aus. Wasser- und Ölkühler wurde ausgebaut und gegen original Wasser – und Ölkühler getauscht. Gleichzeitig wurden noch neue Kupplungsscheiben eingebaut um für die Rennstarts nichts zu riskieren.
Pünktlich zur Boxenausfahrt um 11:05 Uhr in die Startaufstellung, wurden die letzten Verkleidungsteile noch montiert und dann ging es los!  
 
Der Rennbericht Rennen1 siehe unten Marcos Post. 
Wir, das komplette Team waren super zufrieden mit diesem Ergebnis! Haben uns riesig gefreut über seinen Speed und den Abstand zum Ersten!
 
Rennen 2 siehe ebenfalls Marcos Post.
Die Temperaturprobleme waren heftig und spielten im Kopf eine kleine Rolle.
Doch in der letzten Kurve nach Berührung mit Vugrinec noch bis zur Ziellinie um 0.043sec. an Gradinger vorbei war dann eine Erleichterung! 
Alles hat gehalten und er ist sitzen geblieben. Auch mit dem 14. Platz waren wir absolut zufrieden. 
 
Marcos Post:

IDM FINALE HOCKENHEIM?
 
Nachdem wir es am Samstag in Superpole 1 um 0,03 Sekunden nicht in Superpole 2 geschafft haben, hieß es P16 (1:27.042 | +1,3 Sekunden) für die beiden Rennen am Sonntag. Die Zeiten waren alle sehr sehr eng beinander und ich wusste, das ich eine gute Rennpace hatte!?
 
Im WarmUp am Sonntag hatten wir leider am Ende ein Leck am Kühler und mussten diesen vor dem ersten Rennen tauschen. Pünktlich mit dem Öffnen der Boxengasse ging es in die Startaufstellung. Danke an mein Team für die top Arbeit!?
 
Mein Start in Rennen 1 war super und ich konnte direkt Anschluss an die Top10 halten! Jedoch merkte ich nach Runde 1, das mein Bike extrem heiß lief und ich ständig mit über 100 Grad fuhr. Nachdem ich den Kontakt nach Vorne halten konnte, überholte ich in der letzten Runde in der Sachskurve Enderlein auf P11 und überquerte so als 11. die Ziellinie!? Somit bestes Rennergebnis mit einem Rückstand von 15 Sekunden auf den Sieger!✊️
 
Für Rennen 2 wurde das Bike nochmal komplett gecheckt. Nachdem ich den Start dieses Mal nicht ganz so gut erwischte, musste ich die ersten paar Runden 4 bis 5 Plätze wieder gut machen, konnte dann jedoch wieder wie in Rennen 1 an der gleichen Gruppe dran bleiben.
Auch dieses mal hatte mein Motorrad leider wieder Temperatur Probleme, mit über 115 Grad beendete ich nach einer Berührung in der vorletzten Kurve und einem Sprint zur Ziellinie das Rennen auf P14!?
 
Somit bestes gesamt Rennwochenende der Saison und das zum Abschluss in Hockenheim vor voller Kulisse!?
 
Ein großes Dankeschön an mein Team, ganz besonders an meine Eltern sowie Patrick Butz, der die ganze Saison unser Bike immer perfekt vorbereitet hat! VIELEN DANK!??
 
Ein weiteres großes Dankeschön geht an all meine Sponsoren und Unterstützer, die mich diese Saison tatkräftig unterstützt haben!?
 
Zum Abschluss will ich mich noch bei allen bedanken, die immer an mich geglaubt haben! Nachdem ich nun die letzten drei Jahre körperlich viel mit Verletzungen zu kämpfen hatte, bin ich mehr als happy, dieses Jahr die Saison mit einem hoch beenden zu können! Das macht mich stolz und gleichzeitig auch sehr dankbar!? Wir haben uns die ganze Saison über stetig verbessert und konnten immer viel neues dazu lernen!?
 
Wie es nächste Saison in der IDM und vielleicht auch in der EWC weiter gehen wird, weis ich noch nicht. Aber ich werde berichten sobald sich was ergibt.?
 
Vielen Dank an alle und bis bald!✌️
 
Marco#6
 
 
Wir schließen uns hiermit Marcos Worten an und für Fragen und Infos stehen wir Euch gerne zur Verfügung. 
 
Ein riesiges Dankeschön an alle Sponsoren, Unterstützer und Helfer für die Unterstützung in der IDM und EWC!
 
Für unseren Saisonabschluss werden wir uns bei allen Beteiligten zeitnah melden.
 
Bis bald und mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #6
& Günter Fetz
 
 

So war Hockenheim 2023

Hallo Motorsportfreunde, 

die letzte Veranstaltung auf dem Hockenheimring ist vorbei und die IDM-Saison 2023 leider zu Ende. 

Wir waren Donnerstag-Abend vor Ort in Hockenheim und konnten ab 18:30 Uhr die Box einrichten und alles aufbauen. 
Allerdings kündigte sich bei Marco schon leichter Husten und Schnupfen an. Er war nicht 100%ig fit und machte zeitig Feierabend. 

Freitags standen drei freie Trainings auf dem Programm. In FP1 bei guten Bedingungen wurde noch abgestimmt. 
Nachmittags begann es dann zu Regnen und im FP2 waren nur Marco und 5 bis 6 weitere Fahrer auf der Strecke um einige Runden abzuspulen. 
Gegen Spätnachmittag startete FP3 bei guten, trockenen Bedingungen. Doch es kam anders als wir dachten…

Nach 3 Runden hatte Marco einen größeren Rutscher und konnte einen Sturz vermeiden. Allerdings nicht wegen einem Fahrfehler, sondern der Motor machte Probleme und klang nicht wie er sollte. Somit kam Marco langsam in die Box und wir mussten Freitagabend den Motor der BMW tauschen. 

Um ca. 23:00 Uhr lief sie auf den ersten Drücker wieder… saubere Arbeit und großes Danke an Patrick und Peter!
Hier der Link zum Video vom Motortausch: https://www.instagram.com/reel/CxkPEKGoEKt/ 🙂

Für Samstag und Sonntag waren komplett sonnige und gute Bedingungen vorhergesagt. 
Samstag früh beendete Marco Q1 auf P20. 
In Q2 kam er besser zurecht, hat sich ganz wohl gefühlt und landete auf Startplatz 17. 

In Rennen1 am Sonntag lief es trotz Erkältung ganz gut und Marco konnte es auf P16 beenden. Wegen eines Gaststarters wurde er auf P15 gewertet und es reichte somit noch für einen Punkt. 

In Rennen 2 hatte er einen guten Start und konnte die ersten Runden auf P14 fahren. Das Bike lief sehr gut und es hat alles gepasst, allerdings hatte er dann mit seiner Erkältung zu kämpfen und fiel noch auf P18 (P17) zurück. 

Es war kein einfaches Wochenende in Hockenheim und wir, das komplette Team, sind damit doch zufrieden gewesen. 

Die Saison 2023 war keine leichte Rückkehr in den IDM Rennzirkus. Und wir sind bereits dran uns für 2024 vorzubereiten, welchen Weg wir gehen, ob in einem Team oder evtl. auch selbst wieder mit eigenem Team an den Start zu gehen. In den nächsten Wochen wird sich dies zeigen…

Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren, Freunde, Bekannte und Fans, welche uns in Hockenheim tatkräftig vor Ort unterstützt haben! Ihr seid spitze!

Hier noch Marcos Post:

Hey Leute,
die Saison 2023 ist vorbei und es war ein wirklich anstrengendes Wochenende in Hockenheim für mich! Bereits am Donnerstag hatte ich mit einer starken Erkältung zu kämpfen, trotzdem wollte ich die zwei Rennen von P17 aus durchziehen!? Im ersten Rennen reichte es für einen Punkt. Ich bin sehr happy endlich mal eine Saison zu Ende gefahren zu haben, auch wenn die Saison mit Höhen und Tiefen war, wie zum Beispiel durch die Rückenverletzung und die daraus zwei verpassten Rennen.?
Trotzdem ein großes Dankeschön an die ganzen Zuschauer vor Ort fürs Daumen drücken!?
Vielen Dank auch an alle Sponsoren und Unterstützer sowie meine Familie und mein Team!??

Pläne fürs nächste Jahr laufen?

Grüße Marco#6

Wir möchten uns hiermit bei Euch, unseren Sponsoren und Helfern für ihre Unterstützung in der Saison 2023 bedanken! 
Ihr seid alle top und ohne Euch wäre dies alles nicht möglich!

Wegen einem gemeinsamen Saisonabschluss mit Euch zusammen werden wir uns bei euch noch melden!

Für Rückfragen stehen wir euch wie immer jederzeit gerne zur Verfügung. 

Mit motorsportlichen Grüßen!

Marco #6
& Günter Fetz

IDM Saisonfinal 2021 in Hockenheim

Liebe Motorsportfreunde, 

am letzten Wochenende, 24.-26.09.21, war das Saisonfinale der IDM 2021 in Hockenheim. Auch für Marco war das der Abschluss seiner ersten Saison im Wilbers BMW Racing Team!

Marco hat beim Finale das ganze Wochenende das Wilbers Team und Teamkollege Florian Alt unterstützt. Aufgrund von seiner Verletzung war Marco leider nur als Zuschauer vor Ort. Obwohl es ihm schon schwer gefallen ist …. Er wäre natürlich wahnsinnig gerne mitgefahren 😉 

Glückwunsch nochmal an Flo und unser Wilbers BMW Racing Team zum Vizemeistertitel 2021!

Wilbers-BMW-Racing: Alt ist der Gewinner im Thriller um den Vizetitel /// Wilbers-BMW-Racing: Alt is the winner in the thriller for the runner-up title

Damit keine Langeweile aufkommt und Marco Zeit hatte, durfte Marco mit Lucas Gajewski das erste SBK1000 Rennen kommentieren. 

Die Genesung schreitet langsam aber stetig voran und diese Woche waren wir nochmal beim Röntgen, bevor Marco das Bein wieder voll belasten darf. Das Ergebnis erfahren wir leider erst Anfang nächster Woche. Wir drücken weiter die Daumen 🙂

Marco geht noch immer regelmäßig zur Physio, nutzt zu Hause täglich die Bewegungsschiene und macht bereits Gymnastik, Fitnessübungen und Krafttraining so gut es geht. 

Wir möchten uns bei allen unseren Sponsoren, Unterstützern und Helfern für Marcos erste Saison im Wilbers BMW Racing Team ganz herzlich bedanken!

Und wollen mit euch zusammen auch noch eine kleine Abschlussfeier machen sobald das Marcos Gesundheitszustand zulässt 🙂 
Dazu werden wir Euch, alle Beteiligten, zeitnah noch separat kontaktieren! 

Auch die Gespräche mit dem Wilbers BMW Racing Team laufen…..Danke an Benny Wilbers und Burkhardt Stember! Ein großes Lob und ein großes Dankeschön geht an die komplette Truppe!

Denn mit diesem Team möchte Marco 2022 mit neuer Kraft gerne wieder an den Start gehen!

Wir stehen euch für Rückfragen gerne jederzeit zur Verfügung. 

Bitte weiterhin fit und gesund bleiben…

Mit motorsportlichen Grüßen!

Marco #6
& Günter Fetz

Erfolgreiches Saisonfinale in Hockenheim

Hallo Motorsportfreunde,

von Freitag bis Sonntag, 25.-27.09.2020, waren wir beim IDM Saisonfinale in Hockenheim.
Dort fanden leider schon wieder die letzten zwei Rennen der Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft – IDM statt!
Das Wetter in Hockenheim war genauso durchwachsen, kalt und nass wie es der Wetterbericht vorausgesagt hatte.

Am Freitag standen zwei freie Trainings auf dem Plan. Das erste startete um 11:50 Uhr und das zweite um 16:05 Uhr bei noch trockenen Bedingungen und Marco stand mit seinen Zeiten auf P13.

Am Samstag startete dann das erste Quali um 09.30 Uhr bei kühlen Temperaturen und Regen. Marco beendete Q1 auf P13.
Als um 14.40 Uhr das Q2 startete war es fast abgetrocknet, sah aber nach Regen aus. Sofort nach der grünen Ampel startete Marco, wie einige andere Fahrer, auf Trockenreifen um noch ein paar schnelle Runden zu fahren. Aber noch während der ersten Runde fing es ganz leicht zu nieseln an und wurde immer stärker. Marco kam wieder in die Box und wir haben auf Regenreifen zurückgebaut. Danach fuhr Marco wieder raus, um bei nasser Strecke nochmal eine Qualizeit anzupeilen. Mit einer 1:45,684 hatte er Startplatz 9 erreicht 🙂

Am Sonntag war es dann soweit:

Rennen 1:
Mit einem super Start von Platz 9 aus konnte Marco einige Runden der Gruppe vor ihm folgen. Die Strecke war am Abtrocknen, so war es sehr schwierig das Tempo mitzugehen. Leider verlor Marco im Verlauf des Rennens noch zwei Platzierungen und fuhr auf Platz 11 durchs Ziel!
Marcos bisher bestes Rennen in der IDM Superbike! Punkte gab es für den 9. Platz, da zwei Gaststarter vor ihm nicht gewertet wurden.

Rennen 2:
Dank dem Reverse Grid (Beim Reverse Grid wird die Startaufstellung nach den Platzierungen vom ersten Rennen vergeben) musste Marco von Startplatz 12 aus ins Rennen gehen. Der Start war gut und Marco konnte sofort an der Gruppe bis Platz 6 dran bleiben. Die Rundenzeiten waren schnell und konstant, doch leider konnte Marco zu Rennende diese nicht mehr mitgehen. Ein kleiner Fehler bei dem Marco 2 sec. verlor sorgte noch dafür, dass er auf Platz 14 das Ziel überquerte! Punkte gab es hier durch einen Gaststarter vor sich noch für den 13. Platz.

In der Gesamtwertung konnte sich Marco in seiner ersten kurzen Superbike Saison den 18. Platz mit 11 Punkten sichern!

Marco:

„Mit dem Ergebnis an diesem Wochenende bin ich zufrieden und blicke nun schon motiviert auf das Jahr 2021, welche hoffentlich wieder normal verlaufen kann!?

Ich danke meinem #teamsuzukilaux für die gute Arbeit an diesem Wochenende sowie schon die ganze Saison über!? #teamwork

Ein großes Dankeschön geht an meine Sponsoren, Unterstützer und Helfer! Ohne euch wäre das alles nicht möglich! DANKE!? Danke auch an meine Familie für die Unterstützung!?

So schnell ist meine erste IDM Superbike 1000 Saison schon wieder vorbei. Ich konnte so viel neues dazu lernen und freu mich schon jetzt wieder aufs fahren? „

Es war eine kurze und anstrengende Saison und wir sind absolut zufrieden mit Marcos erster SBK Saison in der IDM 2020!
Sonntagabend ließen wir mit dem Suzuki Laux Team die Saison in Hockenheim noch ausklingen!

Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, Unterstützer und Helfer für die großartige Unterstützung! 🙂
Und ein großes Dankeschön natürlich noch an Stefan Laux mit Team!

Die Planung für 2021 läuft bereits und nächstes Wochenende steht noch ein Test aus, von dem wir Euch natürlich noch berichten werden 😉

Für Infos und Fragen sind wir wie immer gerne für Euch da!

Mit motorsportlichen Grüßen!

Marco #6
& Günter Fetz

www.Fetz-Racing.de

Wir danken Dino Eisele (https://editor74f2.myportfolio.com/work) für die zur Verfügungsstellung der Fotos!

Hier noch Videos und Berichte vom Wochenende in Hockenheim:

Speedweek: Lucy Michel und Marco Fetz zeigen IDM-Talent

RonTV: Jonas Folger kann es noch

 

IDM-Saisonfinale in Hockenheim

Hallo liebe Motorsportfreunde,

und schon kommt die vierte und letzte IDM Veranstaltung 2020, das Saisonfinale in Hockenheim vom 25.-27. September.
Und endlich sind ab Hockenheim Zuschauer zugelassen!
Leider ist aber der Zugang ins Fahrerlager für Besucher untersagt, und auch unsere Boxenmanschaft ist wie bisher reglementiert.
Anbei eine Info für Zuschauer in Hockenheim und ein Zeitplan!
Vielleicht sieht man sich ja!

Zeitplan Hockenheim 2020: Time_Table_Hockenheim_2020_V3
Zuschauerinfo Hockenheim 2020: PM_IDM_Zuschauer_Hockenheim

Die Rennen werden wie bisher per Livestream übertragen und sind auch auf Facebook und YouTube zu sehen: https://idm.de/live/

Wir werden am Donnerstag-Nachmittag Richtung Hockenheim starten. 🙂

Falls noch Fragen habt oder Infos braucht, wir stehen Euch wie immer gerne zur Verfügung!
…. Bis dann ….

Mit motorsportlichen Grüßen!

Marco #6
& Günter Fetz

 

 

IDM Finale 2019 in Hockenheim

Zum Saisonende hier Marcos persönlicher Bericht:

Hallo Leute✌️

Hier nun auch mein Rennbericht zum letzten Rennen der Saison, welches letztes Wochenende am Hockenheimring stattgefunden hat.

Der Freitag begann bereits in der Früh mit viel Regen?, welcher sich dann über den ganzen Tag gezogen hat. So konnte ich immerhin in den zwei freien Trainings ein gutes Gefühl auf der sehr rutschigen Strecke aufbauen!?

Am Samstag sollte das Wetter wieder besser sein? und so konnten wir unsere Qualis unter trockenen Bedingungen absolvieren.
Im ersten Quali in der Früh war es zwar noch an einigen Stellen feucht, aber ich konnte mich auf einem soliden 7. Platz setzen.
Uns war klar, dass die Zeiten im 2. Quali noch um einiges schneller werden würden.
Ich versuchte so meine schnelle Runde alleine und ohne Zug vor mir zu fahren.
Dies gelang mir auch bis zur Sachskurve sehr gut, doch dann sprang mir beim Herunterschalten der Gang raus und mir klappte das Vorderrad ein.?
▶️Startplatz 18 und somit jede Menge Arbeit◀️

Im WarmUp konnte ich dann nach und nach wieder ein Gefühl zu meiner Yamaha R6 aufbauen

Rennen 1:
Ich hatte einen sehr guten Start, musste aber in der ersten Kurve weit gehen, da ein übermotivierter Kontrahent es ein bisschen zu eilig hatte. Somit arbeitete ich mich im Verlauf des Rennens wieder nach vorne und hatte einige spaßige Fights✊️
Am Ende überquerte ich dann als 12. die Ziellinie?

Rennen 2:
Ich kam wieder gut weg und konnte mich gleich auf Platz12 eingliedern und an der Gruppe vor mir dranbleiben
Doch dann wurde unser Rennen aufgrund eines Sturzes abgebrochen und nach ca. 25min für 7 Runden neu gestartet.
Hier fing es dann an zu regnen und alle starteten auf Regenreifen?
Nach dem Start lag ich auf P9 und konnte an der Gruppe vor mir, welche bis Platz 3 ging, dran bleiben?
Leider stürzten dann drei Fahrer direkt vor mir. Somit griff auch in die Bremse und mir klappte ebenfalls das Vorderrad weg… somit leider 0 Punkte in Rennen 2?

Somit beende ich meine erste IDM Supersport 600 Saison auf Gesamtplatz 12.
Hiermit bin ich zwar nicht ganz zufrieden, trotzdem konnte ich dieses Jahr wieder so viel dazu lernen, worüber ich sehr dankbar bin?

Ein riesen Dank geht auch an meine Familie und ganz besonders an meine Sponsoren, ohne die es auch dieses Jahr nicht möglich gewesen wäre‼️ VIELEN DANK?

Danke auch an Papa und Mama, an Martin Schilling, an Niels Haupt und an den besten Masseur Christoph Sannwald?

Wie es nächstes Jahr weiter geht kann ich leider noch nicht sagen, aber ich werde euch auf dem laufenden halten!

Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #9
& Günter Fetz

www.fetz-racing.de

Wir danken Dino Eisele (https://editor74f2.myportfolio.com/work) für die zur Verfügungsstellung der Fotos!

IDM Hockenheim im Livestream

Hey Leute,
wer tatsächlich nicht mit in Hockenheim dabei sein kann oder die Rennen hinterher in Ruhe mal ansehen will…..:
Anbei die Links zum Live-Stream aller Rennen beim Saisonfinale…siehe unten!

Wir sind auch schon gespannt….! 🙂

Viele Grüße G und bis dann …!!

Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #9
& Günter Fetz

www.fetz-racing.de

 

Liebe IDM Teilnehmer,

in Hockenheim werden wir, wie schon bekannt gegeben, die Rennen über unsere IDM Facebook-Seite und auf dem Youtube-Kanal von MOTORRAD live übertragen. Die genauen Streaming-Zeiten findet ihr auf idm.de – Live-TV-Stream. Anbei erhaltet ihr die Links, der jeweiligen Rennen.

Youtube-Kanal:

 ADAC Junior Cup @ IDM Saisonfinale Hockenheim :    https://youtu.be/cEp1G8IOHY8

 

IDM Sidecar @ IDM Saisonfinale 2019 – Rennen 1 :    https://youtu.be/G0FngYq95kE

 

SUZUKI GSX-R Cup @ IDM Saisonfinale Hockenheimring :    https://youtu.be/SbFt0raUaIk

 

IDM Saisonfinale 2019 am Hockenheimring – Rennen 1 :    https://youtu.be/eQZjI-Tabxg

 

Twin Cup Rennen 2 @ IDM Saisonfinale am Hockenheimring :    https://youtu.be/YMleoxk4CHQ

 

IDM Saisonfinale 2019 am Hockenheimring – Rennen 2 :    https://youtu.be/kphLEmXDz30

 

BMW Motorrad Boxercup @ IDM Saisonfinale 2019 – Rennen 2 :    https://youtu.be/O6wMZtMKJ1s

 

IDM Sidecar @ IDM Saisonfinale 2019 – Rennen 2 :    https://youtu.be/rdec-nMOrCE

 

Facebook:

https://www.facebook.com/internationale.deutsche.motorradmeisterschaft

 

Bitte teilt diese Links so oft wie möglich, damit wir eine maximale Reichweite erzielen.

 

Viele Grüße