EWC – Le Mans 2025 – Rückblick

Hier kommt noch der Bericht zum 24 Stunden Rennen in Le Mans.

Am Donnerstag, war es trocken ca.12° und windig und von 09:30 – 11:00 Uhr fand ein freies Training statt welches weiter zum Abstimmen des Bikes genutzt wurde. 
Ab 16:00 Uhr stand Quali 1 an. Die Qualis wurden Gruppenweise nach Armbandfarbe ausgetragen. 
Marco konnte sich in seiner Gruppe (gelbes Armband) mit einer 1:38.368 auf Gesamtplatz 16 und Platz 12 in der EWC-Klasse einordnen. 

Beim anschließenden Nachttraining von 20:30 bis 22:00 Uhr, konnten alle Fahrer im Team noch ein paar schnelle Runden drehen.

Dann am Freitagvormittag, bei trockenem Wetter mit ca.12°, stand noch Q2 auf dem Programm. 
Da es nachts geregnet hatte, gab es kaum Zeitenverbesserungen und Marco war mit 1:39.437 auf Gesamtplatz 23 und P12 in der EWC-Klasse.

Marco war bei den Qualis der Schnellste und somit startet das Team am Samstag, den 19.04.25 um 15:00 Uhr, von Platz 23 aus das Rennen. 

Wie jedes Jahr war am Freitagabend beim Pitwalk mit jede Menge Zuschauern für die Fahrer ca. 2 Stunden Autogramme schreiben angesagt!

Und Samstag, den 19.04.2025, war es dann wieder soweit. 

Morgens von 09:30 bis 10:15 Uhr war Warmup, bei dem sich die Fahrer ohne Probleme bei noch trockener Witterung noch ein wenig einrollten. 

Um 13:55 Uhr öffnete die Boxengasse und für die Start-Fahrer ging´s in die Startaufstellung. 

Dort ging es nach der Aufstellung zum Le Mans-Start doch ziemlich turbulent zu und die Start-Zielgerade war voll mit Leuten und Teammitgliedern.

Und es hatte bereits zur Mittagszeit etwas zu regnen begonnen.
Den Start um 15:00 Uhr machte Marcos Fahrerkollege Max Schmidt. 

Er kam vom Start gut weg, lag stets auf P23 und konnte seinen Stint abspulen. 

Kurzzeitig lag Max durch die vielen Stürze der Konkurrenten auf P10. 

Als zweiter Fahrer ging dann Marco auf die Strecke, es war noch leicht regnerisch und nass. 

Er spulte seine 40 Runden bei Regen ab und war 1h 10min unterwegs.

Danach ging es für Alexis als dritter Fahrer los zum ersten Stint. Auch er kam super zurecht und drehte seine Runden.

Zwischen 34 Runden bei Trockenheit und 40 Runden bei Nässe spulten die Jungs ab. 

Abends hörte es auf zu Regnen und es trocknete in der Nacht ab und es gab eine trockene Ideallinie. Dann starteten fast alle auf Slicks nach ihrem Boxenstop. 

Auf der Strecke war der Grip durch den Regen sehr schlecht und es kam zu zahlreichen Stürzen! Insgesamt waren während der 24h ca. 202 Stürze zu verzeichnen. 

Auch Max hatte es dreimal erwischt. Einmal Ausrutscher bei dem nichts kaputt ging und beim zweiten Mal wurde das Bike doch etwas mitgenommen, aber vom Team in ca. 20min wieder hergerichtet. 

Das war eine super Teamleistung!

Danach ging es weiter und MaNa Au Competition war bis auf P34 nach hinten gerutscht. 

Marco musste auch mal an die Box kommen, da an der Honda ein Elektronikproblem aufgetaucht war. 
Die konnte auch zügig behoben werden, kostete aber trotzdem ca. 6 Runden. 

Und um Mitternacht rum auch noch ein Ausrutscher von Max, weil ein Bike Öl verloren hatte. Da hat es gleich 5 Fahrer erwischt. 

 Durch den konstanten Speed der Jungs und den super Boxenstops des Teams wanderten sie platzierungsmäßig immer weiter nach vorne. Nach 8 h lagen sie auf P21. 

Marco und seine Kollegen konnten ihre Runden sauber abspulen. Auch nachts fuhren sie fast die gleichen Zeiten wie tagsüber. 

Nach 16 Stunden lagen sie auf P14 und konnten diesen nicht ganz halten und fielen auf P15. Die restlichen Runden auch wieder bei Nässe spulten alle sauber ab. 

Um Punkt 15:00 Uhr war es dann soweit, Max hatte den letzten Turn und fuhr bei den 24h von Le Mans 2025 auf Gesamtplatz 15 und EWC-Platz 10 über die Ziellinie! 

Hier noch das Endresultat als pdf: => EWC LeMans 2025 Final Ranking <=

Die Freude war riesengroß, denn darauf hatte man zwar gehofft, aber damit hatten weder die Fahrer noch das Team gerechnet! 

Ein tolles Wochenende bei einem WM-Lauf ist zu Ende und Fahrer und Teammitglieder haben alles gut überstanden und wir sind seit Montag-Abend wieder zu Hause. 

Wir stehen euch für Fragen und Infos natürlich wieder gerne jederzeit zur Verfügung. 

Und zum Wochenende gibt´s die nächste Infomail wie es in der IDM weitergeht. 

Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle unsere Sponsoren, Unterstützer und Helfer die das ermöglichen!

Mit motorsportlichen Grüßen!
Marco #6
& Günter Fetz

Ausblick IDM und EWC 2025

Hallo Motorsportfreunde,

die Winterpause ist fast vorbei und es wird Zeit, dass wir uns wieder melden.
Langweilig war uns nicht und wir möchten Euch aktuelle Infos über IDM und EWC Saison 2025 weitergeben. 
 
Die Planung, Organisation und Vorbereitung für die IDM Saison 2025 läuft. 
Und wir werden in der SBK 1000 Klasse mit „MF-Racing powered by Jung“ wieder am Start sein. 
Der Saisonstart in der IDM ist am 09.-11. Mai in Oschersleben. 
Teamvorstellung und weitere Infos zur IDM folgen nach dem ersten EWC 24h Langstreckenrennen in Le Mans. 
 
Und mit Infos der EWC Saison 2025 geht es weiter.
Das erste Kennenlernen mit dem neuen Team „Mana Au Competition“ fand bereits im verregneten Spanien statt.
Vom 01. bis 04. März hatte Marco die Möglichkeit, die Honda CBR 1000RR für die neue Saison zu testen. 
Wir sind zuversichtlich und gehen mit einem guten Gefühl zum Pre-Test nach LeMans (01. und 02. April), welcher als Vorbereitung für das anstehende erste 24h Rennen der EWC Saison 2025 stattfindet.
 
Weitere Informationen folgen und wir stehen Euch für alle Fragen und Infos jederzeit gerne zur Verfügung.
 
Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren, Helfer und Unterstützer, welche Marco und unser Team in dieser Saison unterstützen und dies alles ermöglichen.

Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #6
& Günter Fetz

 

News zur FIM EWC 2025

Eine neue Herausforderung wartet wieder auf mich kommende Saison!
Neues Bike und neues Team für die anstehende Langstreckenweltmeisterschaft Saison!
Mit dem Team Mana au Competition #53 werden wir auf einer Honda CBR 1000RR in der EWC Kategorie an den Start gehen!✊️
Vielen Dank an alle Sponsoren und Unterstützer, welche mich auch jetzt schon in der Saison 2025 wieder unterstützen!😊🙏

Saisonabschlussfeier 2024

Hallo Motorsportfreunde,

nach der IDM und EWC Saison 2024 hatten wir das Vergnügen auch dieses Jahr unsere Saisonabschlussfeier wieder im Werk1 der Fa. Blach abzuhalten. 
 
Die IDM Saison 2024 war anstrengend, die Konkurrenz stark und ist bis zum Schluss immer positiver verlaufen.
Bei der EWC Saison 2024 war es doch richtig durchwachsen…. Da gibt es bei den Vorbereitungen des Teams noch Verbesserungspotenzial.
 
Es hat uns riesig gefreut mit Euch, also allen Sponsoren, Unterstützern, Helfern, dem Reifenclub und dem 100er Club, die Saison ausklingen zu lassen. Sehr schade ist, dass nicht alle die Möglichkeit hatten den Termin wahrnehmen zu können!
 
Ein herzliches Dankeschön an die Fa. Blach mit G. & J. Blach, welche auch Marco unterstützen, dass sie ihr „Werk 1“ als Location zur Verfügung gestellt haben! 
 
Es war eine Freude „Euch“ zu treffen und nochmal bei allen Danke zu sagen und einen schönen Abend gemeinsam zu verbringen. 

Für die IDM Saison 2025 laufen bereits die Vorbereitungen und wir werden evtl. wieder mit eigenem Team an den Start gehen. 
Ebenso wird noch geplant wie es mit der EWC Langstreckenweltmeisterschaft evtl. weitergehen kann.
Aber wir werden euch auf dem Laufenden halten. 
Und stehen Euch für Rückfragen gerne zur Verfügung!
 
Mit motorsportlichen Grüßen!

Marco #6
& Günter Fetz

Assen 2024 ohne uns

Hallo Leute, hallo Motorsportfreunde, 

das Schleiz-Wochenende ist vorbei und bereits dieses Wochenende geht es mit der IDM 2024 in Assen (NL) weiter. 
 
Unsere Motorsportsaison 2024 ist bis Ende September mit Veranstaltungen der IDM und EWC gut gefüllt.
Die Kosten für die Saison sind sehr hoch und schwer zu stemmen. Aus diesem Grund werden wir an der Veranstaltung in Assen nicht teilnehmen. 
Der Rest der IDM und EWC Saison ist gesichert. 
 
Und dafür möchten wir uns bei allen unseren Sponsoren, Unterstützern und Helfern ganz herzlich bedanken! Ohne Euch alle wäre das alles nicht zu machen! 
 
Und wir werden am Nürburgring wieder am Start sein. 
 
Infos zur Nürburgring-Veranstaltung vom 30.08.-01.09. folgen rechtzeitig. 
 
Für Fragen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung. 
 
Bis dahin!
 
Mit motorsportlichen Grüßen !
 

Es ist wieder Schleizer Dreieck

Für uns geht es dieses Wochenende in Schleiz mit der IDM weiter.
Wir werden uns Donnerstag, 25.07.24, auf den Weg machen um dann im Fahrerlager 2 mit aufzubauen und für die Freitagstrainings alles vorzubereiten.
 
Wir hoffen einige von Euch in Schleiz zu treffen 🙂
 
Zeitplan Schleiz 2024 als pdf.
 
Paddock-Plan Schleiz 2024 als pdf.
 
Anbei noch der Link zum Live Timing:
https://livetiming.bike-promotion.com/#/channel/c1
 
Und der Link zum Livestream für die IDM Rennen:
 
Stehen für Fragen und Infos jederzeit zur Verfügung.
 
Ein herzliches Dankeschön für die IDM und EWC Saison geht an alle Sponsoren, Helfer und Unterstützer!
 
Mit motorsportlichen Grüßen !

Konnichiwa aus Suzuka

Hallo Leute, hallo Motorsportfreunde, 
 
es geht weiter mit der EWC Japan. 
Am Sonntag, 21.07.2024 um 11:30 Uhr (Ortszeit Suzuka) starten die 8h von Suzuka ??
 
Marco ist mit seiner Freundin bereits seit über einer Woche in Japan. Sie waren in Tokyo um ein wenig Urlaub zu machen und sich an das Klima zu gewöhnen.
Seit Dienstag sind beide, sowie auch seine Fahrerkollegen mit Begleitung, beim Team an der Strecke.
Es hat jetzt in Suzuka, wie auch schon vorher in Tokyo, ca. 30 – 35° und eine Luftfeuchtigkeit von ca. 80-90%. Es ist sehr anstrengend und ohne Lüfter ist es in der Box kaum auszuhalten.
 
Bereits am Mittwoch waren freie Trainings um das Bike etwas abzustimmen und sich an die Strecke zu gewöhnen.
Der Donnerstag war fast ein Ruhetag für die Fahrer. Es standen Technische Abnahmen und Briefings auf dem Programm.
 
Heute, Freitag 19.07.24, waren bereits die Qualis.
Leider konnte Marco als dritter Fahrer wegen technischer Probleme an der Yamaha nicht am Quali teilnehmen.
 
Abends stand noch ein Nachttraining an. Alle Fahrer mussten mindestens eine gezeitete Runde abliefern damit sie für den Start qualifiziert sind!
Diese konnten alle 3 mit vorsichtiger Fahrweise abliefern.
 
Und Marco hat jetzt auch seine Starterlaubnis wegen dem fehlenden Quali bekommen !
 
Somit sollte alles erledigt sein für den Start am 8h Rennen am Sonntag.
 
Auch am Bremssystem des Bikes wird gearbeitet, damit es für das 8h Rennen Sonntag wieder einsatzbereit ist. Wir drücken die Daumen dass alles klappt !
 
Und ein riesengroßes Dankeschön für die IDM und EWC Saison geht an alle Sponsoren, Helfer und Unterstützer!

Hier der Zeitplan für das Rennen: Zeitplan Suzuka 2024
 
Anbei noch der Link zum Live Timing
https://www.its-live.net/#/live/ewc/2024/8hsuzuka/live
 
und zum Livestream für das 8h Rennen:
 
Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #6
& Günter Fetz

3.IDM-Rennen in Most (CZ) steht an

Heute machen wir uns auf den Weg zur 3. IDM Veranstaltung in Most (CZ).
Wir werden ab Spätnachmittag dort sein und aufbauen und vorbereiten für das IDM Wochenende. 
 
Die Rennen werden wie immer im Livestream übertragen:
Samstag: https://www.youtube.com/live/FqEdCmeA8A8
Sonntag: https://www.youtube.com/live/TeMz7sSJ4nU
 
Wir sind in Box 8 zu finden, falls ihr uns besucht, wir würden uns freuen! 
 
Für Rückfragen und Infos stehen wir Euch natürlich wieder gerne zur Verfügung. 
 
Ein riesengroßes Dankeschön für die IDM und EWC Saison geht an alle Sponsoren, Helfer und Unterstützer!
 
Mit motorsportlichen Grüßen!

Marco #6
& Günter Fetz

Alle Bilder: Copyright by IDM_Dino Eisele