Zolder / Belgien: Rennen 3 im YAMAHA R6 Dunlop Cup 2017

Hallo Motorsportfreunde,

vor dem Rennbericht aus Zolder möchten wir Euch heute unser Team der Saison 2017 vorstellen:
Wichtigste Person ist natürlich unser Fahrer, der Marco!

Sowie die letzten Jahre bin ich, Papa Günter immer als Mechaniker und was man sonst noch so alles braucht mit dabei, wie die meisten schon wissen.

Erfreulicherweise werden wir diese Saison vom Team Schilling unterstützt. Martin Schilling, der als Betreuer und Mechaniker mit dabei ist sowie Lothar Müller, der Mann für alle Fälle und drumherum. Er muss auch schon mal mit der Videokamera los und Marco „filmen“…

Dafür geht ein riesiges Dankeschön an die Sponsoren des Team Schilling, die dies ermöglichen!

Hier folgt noch das Wochenende aus Zolder:

Seit Sonntag Abend sind wir wieder aus Zolder zurück und Marco sowie das komplette Team ist mit seiner Leistung im „Großen und Ganzen“ auf jeden Fall zufrieden.

Bei den zwei freien Trainings welche bereits am Donnerstag absolviert wurden konnte sich Marco erst einmal an die für ihn noch neue und sehr anspruchsvolle Strecke im belgischen Zolder gewöhnen.

Im 1. Quali am Freitag bei besten Bedingungen, konnte Marco einige gute Runden abspulen und sich die ein oder andere Linie von der Gegnern abschauen. Am Ende Sprang P4 für ihn heraus.

Wir entschieden uns für das 2. Quali am Samstag keinen neuen Hinterreifen zu montieren, was letztendlich nicht ganz optimal war, da er, wegen der hohen Temperaturen am Samstag von ca. 30°, Grip Probleme mit dem Hinterreifen hatte. Zudem kam noch, dass Marco keine freie Runde hatte, sich nicht mehr verbessern konnte und somit noch bis auf P11 durchrutschte!

Also startete Marco am Sonntag um 11:15 Uhr das Rennen aus der Vierten Reihe.
Er hatte ein sehr guten Start und konnte als 7. in die erste Kurve einbiegen. Marco kämpfte um P3, als ein Gegner vor ihm stürzte. Er konnte den Anschluss halten, es entstand eine spannende Gruppe und gab im Verlauf des Rennens viele Überholmanöver, bis 6 Runden vor Schluss das Rennen aufgrund eines Unfalls und einer kleinen Ölspur mit der roten Flagge abgebrochen wurde. Zu der Zeit lag Marco auf P7

Nach einiger Zeit in der Box, wurde es als 6-Runden Rennen wieder neu gestartet, diesmal durfte er von P7 aus ins Rennen gehen. Marco hatte erneut einen guten Start und konnte wieder an an der Gruppe um Platz 3 dran bleiben, bis ein Konkurrent ihn ein wenig zu schnell ausbremsen wollte und beide weitgehen mussten. Zeitgleich stürzte in der gleichen Kurve deren Vordermann, dem zum Glück alle ausweichen konnten. Jedoch verlor Marco hierdurch den Anschluss an den Kampf um Platz 3 und überquerte dann als 6. den Zielstrich!

„Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, aber schade das ich nicht an der Gruppe um Platz 3 dranbleiben konnte.
Vielen Dank auch an meine Mechaniker Martin und Papa, an die Öhlins Jungs und und all meine Sponsoren!
Die nächsten beiden Rennen finden vom 28.07.17 bis 30.07.17 in Schleiz statt. Ich würde mich über euren Besuch freuen!“

Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #9
& Günter Fetz

 

Das erste Rennwochenende im Yamaha R6 Dunlop Cup

Hallo Motorsportfreunde,

nun ist leider schon das erste Rennwochenende im Yamaha R6 Dunlop Cup 2017 auch wieder Geschichte…!

Donnerstag und Freitag, 29.-30.06., fand das Einführungstraining und am 01.-02.07. die ersten beiden Rennen mit Bike Promotion im Rahmen der DLC (Deutscher Langstrecken Cup) in der Motorsportarena Oschersleben statt. Nachdem Donnerstag alle oraganisatorischen Dinge erledigt waren, ging es Freitag für Alle Fahrer viermal auf die Strecke. Dort konnte Marco sich auf Anhieb ein gutes Gefühl für sein neues Bike aufbauen.

In den zwei Qualis am Samstag fuhr Marco die 6. Startposition für die beiden Rennen heraus. Alleine damit hatte unser Team schon nicht gerechnet!

Das erste Rennen am Samstag Abend wurde als Wet-Race gestartet, nachdem es lange geregnet hatte. Da Marco so gut wie keine Erfahrung mit Regenreifen hatte, haben wir uns keine großen Hoffnungen gemacht. Doch dann kam alles anders… er hatte einen prima Start und bog schon als 1. in die erste Kurve ein, ein paar Kurven später überholte ihn ein Konkurrent, der kurz darauf aber stürzte. So hatte er in seinem ersten Rennen gleich ein paar Führungsrunden. Die 4-köpfige Spitzengruppe setzte sich langsam vom restlichen Feld ab. Nach 4 Runden wurde er dann auf die 3. Position zurück gereicht und landete dann nach einem Rennabbruch auf einem unglaublichen 3. Platz!!!  „Mein erstes Podest im ersten Rennen!“

Im zweiten Rennen am Sonntag Mittag, welches unter trockenen Bedingungen stattfand, gab es nach einem normalen Start einen harten Kampf um den 5. Platz mit zwei weiteren Gegnern. Nach einem Rennabbruch wegen eines Sturzes, wurde das Rennen abgebrochen und nicht wieder neu gestartet. Marco landete auf Platz 6 mit 0,2 sec. Rückstand auf den 5. Platz! In der Wertung wurde dann nur die halbe Punktzahl vergeben.

Mit dem 3. und 6. Platz liegt Marco nun in der Meisterschaft auf Gesamtplatz 3.
„Ich bin mit diesem Wochenende sehr zufrieden, dennoch heißt es jetzt konzentrieren und auf das nächste Rennen vorbereiten, welches schon dieses Wochenende, 06.-09.07.17, im Belgischen Zolder im Rahmen der IDM stattfindet! Ich freu mich schon sehr auf Zolder und kann es kaum erwarten wieder auf meiner Yamaha zu sitzen! 😉 “

Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #9
& Günter Fetz

Auftakttraining und Saisonstart in Oschersleben

Hallo liebe Motorsportfreunde,  
die letzten Wochen waren doch sehr stressig…….aber jetzt sind wir startklar für das Auftakttraining und die erste Veranstaltung.
Leider reichte es aus zeitlichen und organisatorischen Gründen nicht mehr für eine Präsentation, sorry !!
 
Am Mittwoch, 28.06.17, starten wir nach Oschersleben um am Donnerstag und Freitag am Einfürungstraining teil zu nehmen.
Samstag und Sonntag finden die ersten beiden Rennen im Rahmen der DRC/DLC (Deutscher Rund – und – Langstrecken Cup) mit Bike-Promotion statt!
Zeitplan im Anhang !!
Bereits das Wochenende darauf, 07.-09.07.17, folgt die zweite Veranstaltung mit der IDM (Internationale Deutsche Meisterschaft) in Zolder/Belgien.
 
Wir freuen uns natürlich wenn ihr uns an der Strecke besuchen würdet !
 
Bericht vom „ersten mal“ folgt nächste Woche 😉
 
Ein Dank vorab an unsere Sponsoren und Unterstützern sowie den Fanclub Mitgliedern !!
 
Bis dahin…
 
Mit motorsportlichen Grüßen !
 
Marco  #9
      & Günter Fetz
 

Saisonstart Yamaha R6 Dunlop Cup 2017 verschoben ……..

Hallo Leute,

jeder der uns zum Nürburgring oder Oschersleben begleiten wollte, kann entspannen….

Haben am 03.05.17 die Nachricht vom R6 Cup Orga-Team bekommen, daß die ersten beiden Veranstaltungen des Cups abgesagt sind !!

(10. und 11. Mai Einführung, 12.-14.05.17 IDM Auftaktveranstaltung am Nürburgring und unser Start bei der Speedweek in Oschersleben mit der Langstreckenweltmeisterschaft am 19.-21.05.17)

Denn Yamaha kann nicht sicherstellen, daß alle Teilnehmer rechtzeitig ihr Motorrad erhalten!!!

Wir haben nach wie vor noch viel zu tun und hoffen, daß es nun einen neuen Termin für einen Einführungsveranstaltung von Yamaha gibt.

Folglich wird unser erstes Rennen in Zolder (Belgien) sein, vom 07.-09. Juli.
Sobald es was neues gibt, und auch wir das neue Motorrad auspacken können bekommt ihr natürlich bescheid !!

Sorry, daß wir keine besseren Nachrichten haben !!

Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco  #9

& Günter

www.fetz-racing.de

Vorbereitung am Pannoniaring (H) und Most (CZ)

Hallo Motorsportfreunde,
die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen nach wie vor auf Hochtouren !!
Damit sich Marco an etwas mehr Pferdestärken gewöhnen kann, waren wir am 13. und 14. März am Pannoniaring in Ungarn trainieren.  
Die Bedingungen waren super, zwischen 15 und 20°C, wenn’s auch ein windig war…..
„Hat mächtig Spaß gemacht, auch wenn ich nur mit der „alten“ Suzuki von meinem Papa trainiert habe“! 🙂
Auf Einladung von unserem Sponsor „Fahrschule Heinlein“ war am Ostermontag ein Trainingstag in Most, Tschechien, angesagt. 
„Danke dafür Thilo !!“
Das Wetter war ja leider nicht so toll….
Es war sehr kühl und nass, die Bergspitzen der Gegend waren Montagmorgen schneebedeckt.
Zeit um zum ersten mal auch mit Regenreifen zu fahren, …..was doch sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Die einzigen trockenen Runden konnten im „Warm up“ vor dem Rennen gefahren werden, doch pünktlich zur Einführungsrunde des Rennen’s begann es erneut zu regnen 🙁
Es wurde erst trocken, als Abends alles zusammengepackt wurde und wir Richtung Heimat reisten.
Die erste Veranstaltung startet für den YAMAHA R6 Cup am 10. und 11. Mai mit der Einführung. Dort geht es um Materialausgabe, Datarecording, Fototermine usw. !
Ab Freitag bis Sonntag läuft dann die erste IDM Veranstaltung.
Bereits eine Woche später ist der R6 Cup zu Gast bei der Speedweek in Oschersleben (Langstreckenweltmeisterschaft) zu Gast.
Wir warten täglich auf die neue YAMAHA R6, doch leider ist noch immer kein genauer Liefertermin für das Motorrad bekannt gegeben worden !
Neue Info’s gibt’s natürlich, sobald wir was wissen….. 
Wir stehen Euch natürlich gerne für Rückfragen zur Verfügung….!!
Bis dann!!
Mit motorsportlichen Grüßen !
Marco  #9
      & Günter Fetz

Zum „umgewöhnen“ mit Papa’s GSXR750 Bj. 2000 am Pan.

Pan bei 18-20°C und zu Hause Kälte & Regen, brrrrr

2h Rennen am Pan auf 1, Tom, Ale, Marco

17. April in Most, erster Test mit Regenreifen bei ca. 8°C……

 

Und es geht weiter ……….. Marco im YAMAHA R6 Dunlop Cup 2017

Hallo Leute,

…erfreuliche Nachrichten nach der Winterpause: Es geht auch 2017 weiter…..

Wie einige ja schon wissen, werde ich in dieser Saison im Yamaha R6 Dunlop Cup an den Start gehen!!!

So wie unsere bisherigen Sponsoren……., mit welchen wir die letzten Wochen bereits gesprochen haben und die uns ALLE auch im Yamaha R6 Dunlop Cup 2017 erneut unterstützen !!

Danke dafür !!!

Und wir freuen uns für 2017 neue, rennsportbegeisterte Sponsoren begrüßen zu dürfen,

die Hofstetter GmbH, Ansbach Eyb

und das E-center Dallheimer, Ansbach

Wir freuen uns schon auf die neue Saison mit Euch !!

Es gibt allerdings noch sehr viel zu tun bis es am am 12.-14. Mai am Nürburgring losgeht. Das Motorrad wird vermutlich erst Ende April an die Händler, in unserem Fall Theo Däschlein, ausgeliefert !

Ich bin schon sehr gespannt und kann es kaum erwarten endlich die neue R6 zu fahren !!

Viele Grüße
Marco#9

Mit motorsportlichen Grüßen !
 
Marco  #9
      & Günter Fetz
 
 

Winterpause mit Supermoto und Fitnesstraining

Hallo Leute,

die Winterpause ist doch ziemlich lang………so waren wir bereits am 07.01.17 bei Supermoto4fun in Kaufbeuren und ich konnte meine Supermoto endlich mal wieder ein bisschen bewegen!
Vielen Dank an Supermoto4fun für die top organisierte Veranstaltung, hat jede Menge Spaß gemacht!

Kann man nur weiterempfehlen!!

Außerdem wird regelmäßig die Fitness trainiert ……….. um dem gesteckten Ziel, dem Yamaha R6 Cup 2017 näher zu kommen !! Natürlich schaffen wir das nicht alleine und sind noch auf der Suche nach Unterstützung ….aber wir sind, wie immer, zuversichtlich !

Viele Grüße und bis dann!!
Marco#9

Sponsorenmappe 2017

Motorsport ist ein faszinierender Sport mit „Gänsehautfaktor“.

Meist kostspieliger als andere Sportarten, aber wen der Motorsportvirus infiziert hat, der ist immer dabei.

Für 2017 planen wir, daß Marco zum ersten Mal im Yamaha R6 Dunlop Cup an den Start geht.

Wenn auch „Du“ / „Ihr“ uns unterstützen möchtet, sendet einfach ein kurze Nachricht an uns ! Wir setzen uns dann mit Euch in Verbindung und würden uns auch über eine kleine Unterstützung riesig freuen !
Mehr Infos gibt es in unserer Sponsorenmappe 2017!

Euer Team Fetz-Racing

Meisterehrung ADAC Junior Cup 2016 bei der Motorshow in Essen

Hallo Motorsportfreunde,

am 26.11.2016 waren wir bei der Motorshow Essen zu Gast. Bei der offiziellen Ehrung des ADAC wurden die Sieger von den ADAC Serien Pocketbike, Minibike, Moto3 NEC Cup und Junior Cup geehrt!

Die Ehrung begann um 14:00 Uhr am ADAC Stand und mit Häppchen und Getränken klang der Nachmittag bis ca. 17:00 Uhr kurzweilig aus.

Die ersten 5 (bzw.4, denn der 4. Plazierte Lee Doti aus der Schweiz war nicht anwesend) des Junior Cups wurden mit Pokalen geehrt. Außerdem wurde eine Talentförderung vom ADAC und KTM übergeben:

Der Erst- und Zweitplazierte erhielten eine finanzielle Förderung für die ADAC NEC Moto3 Saison 2017.

Marco erhielt als 3. Plazierter eine neue KTM Duke 125 !
Welche natürlich nach der Messe gleich mitgenommen werden musste 🙂
Nach einem gemütlichen Abend ging es am Sonntag-Vormittag mit der Duke im Gepäck wieder Richtung Heimat.

Wir sind richtig happy mit der erfolgreichen vergangenen Saison und möchten uns für diese bei all unseren Sponsoren, Gönnern und Helfern recht herzlich bedanken!

Leider klappt es dieses Jahr nicht mehr mit einer Abschlussfeier mit Euch zusammen, aber wir möchten dies Anfang 2017 nach holen. 

 
Mit motorsportlichen Grüßen !
Marco  #9
      & Günter Fetz
 

P5 Kruse,   P3 Marco,   P2 Jähnig,   P1 Latzko

 
 
 

Pokal 3. Platz und die „neue Duke“.. Danke dafür an KTM !!