Das IDM-Wochenende in der Eifel

Hier kommt unser Kurzbericht vom IDM-Wochenende, 05.-07.09.25, am Nürburgring in der Eifel. 

Die Anreise zum Nürburgring ist gut verlaufen und wir sind bereits Mittwoch angereist. Am Donnerstag wurde noch ein zusätzlicher Trainingstag vom „Motorrad action Team“ veranstaltet, an dem wir teilnahmen, um an der Abstimmung zu arbeiten und Marco mehr Fahrzeit zu ermöglichen.  

Donnerstag abends fing es bis in der früh an zu regnen. Freitag morgens war’s dann halb nass, halb trocken und wir haben den ersten Turn ausfallen lassen. 

In FP2 am Nachmittag war es trocken und meist sonnig, wie das komplette Wochenende.
Mit der Abstimmung und 1,8 sec. auf die Spitze hat es dann am Nachmittag gepasst. 

Nur beim Superpole Pre Practice waren es wieder 0,17 sec. um nicht direkt in Q2 zu kommen. 

Samstagvormittag stand FP3 an und wir nutzten es um viel Fahrzeit zu haben. 

Mittags stand Superpole1 an und hier klappte es mit einer 1:25.187 für P3 und Einzug in Superpole2 direkt im Anschluss. 

Dort konnte er seine Zeit nicht mehr verbessern und es blieb beim Startplatz 15. 

Sonntag 11:30 Uhr bei sonnigem Wetter startete Rennen 1. 

Marco kam beim Start gut weg aber nach einer Runde hat er mit dem Vorderrad vermutlich etwas erwischt was den Reifen beschädigt hat und dann ist ihm Ende Start-Ziel beim Umlegen das Vorderrad eingeklappt, da der Reifen durch die Beschädigung Luft verloren hatte. Somit war Rennen 1 vorzeitig zu Ende.

Das Bike wurde von den Jungs wieder komplett hergerichtet und war rechtzeitig zu Rennen2 einsatzbereit. 

Beim Start Rennen 2 ging um 16:10 Uhr die Ampel aus. 

Hier kam er gut vom Start weg und überquerte die Ziellinie nach der ersten Runde auf P17.  Auf diesem Platz war er, bis er in Runde 6 dann leider fehlte ….

Danach kam die Meldung von einem Sturz und glücklicherweise auch, dass der Fahrer als o.k. gemeldet wurde. Marco hatte nach der Schikane einen Highsider und wurde vom Bike geschleudert.

Das Wichtigste ist, dass Marco bis auf Prellungen nichts Größeres passiert ist!

Schlimmer hat es dagegen das Bike erwischt. Die Aussichten für den Saisonabschluss sind am Sonntag etwas geschrumpft.

Nach diesem Wochenende am Nürburgring haben wir, das gesamte Team, beschlossen, dieses Wochenende abzuhaken, positiv zu bleiben und alles uns Mögliche zu tun, um beim IDM-Finale in Hockenheim an den Start gehen zu können. 

Die Kosten fürs Bike sind doch außerplanmäßig hoch und es gibt jetzt einen Spendenaufruf um das Bike bis Hockenheim wieder fit zu machen: https://gofund.me/9083f8c41 

Hier ein riesiges Dankeschön im Voraus an unseren Data- und Fahrwerksmann Patrick von PB Racetec der die BMW wieder aufbaut! 

Es geht vorm Saisonabschluss in Hockenheim (26.-28.09.) noch zu den 24h von Bol‘ d Or in Le Castellet. Infos dazu folgen natürlich noch rechtzeitig!

Für Fragen stehen wir euch natürlich jederzeit gerne zur Verfügung. 

Und bei allen unseren Sponsoren, Unterstützern und Helfern welche uns die komplette Saison unterstützen, möchten wir uns ganz herzlich bedanken!

Auf geht´s in die Eifel

Unsere Sommerpause ist vorbei und es geht am Wochenende, vom 05.09.-07.09.25, mit der IDM 2025 am Nürburgring in der Eifel weiter.

Wir werden bereits ab Mittwochabend in Box 5 zu finden sein, da am Donnerstag, den 04.09.25, ein Training stattfindet und wir dieses im Vorfeld gebucht haben.

Freuen uns drauf einige von Euch am Nürburgring zu treffen.
 
Anbei noch jeweils der Boxen– und Zeitplan
 
Die Rennen werden ab Samstag wieder Live übertragen: 
Free Live-Stream – IDM
 
Für Fragen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung.

Und natürlich vielen Dank bei allen unseren Sponsoren, Unterstützern und Helfern! 
Ohne Euch alle wäre das alles nicht zu machen! 
 
Dann bis zum Wochenende.
 
Marco #6
& Günter Fetz

Kein Assen für uns in dieser Saison

Hallo Leute, hallo Motorsportfreunde, 

unsere Urlaubszeit ist vorbei und es geht wieder mit der Arbeit weiter.

In der IDM geht es vom 15.-17. August in Assen (NL) weiter. 

Die Kosten für die IDM und EWC Saison sind sehr hoch und schwer zu stemmen. Aus diesem Grund haben wir uns für die IDM-Veranstaltung in Assen abgemeldet und werden an dieser nicht teilnehmen. 

Unsere Motorsportsaison 2025 ist dann im September mit IDM-Veranstaltungen an Nürburgring und Hockenheim sowie EWC bei den 24h von Bol’d Or gut gefüllt. 

Für die Teilnahme an unseren IDM- und EWC-Veranstaltungen möchten wir uns bei allen unseren Sponsoren, Unterstützern und Helfern ganz herzlich bedanken! 

Wir freuen uns dies alles stemmen zu können und ohne Euch alle wäre das alles nicht zu machen! 

Und wir werden am Nürburgring am 05.-07.09.25 wieder am Start sein und Infos dazu folgen rechtzeitig. 

Für Fragen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung. 

Mit motorsportlichen Grüßen !

So war Oschersleben 2

Hier unser Kurzbericht von der zweiten IDM-Veranstaltung in Oschersleben in dieser Saison. 
 
Donnerstagnachmittag waren wir in Oschersleben angekommen. Dann haben wir ohne Pause unsere Boxenwände aufgestellt und die Boxenausstattung eingeräumt. 
Die Box teilten wir uns wieder mit dem Privatteam „Moritz Jenkner #96“. 
Das Motorrad wurde für Freitagfrüh vorbereitet und Marco hat sich angemeldet, dann war alles erledigt für Donnerstag und Feierabend. 
 
Bei sonnigem und trockenem Wetter, wie es das ganze Wochenende war, stand am Freitagmorgen das erste freie Training an und nach der Mittagspause ging es mit dem zweiten freien Training weiter. Beide wurden zur Abstimmung genutzt und verliefen sehr positiv. 
Marco konnte im Superpole Pre-Practice mit 1:25,902 seine bisher schnellste Runde in Oschersleben drehen und auf P1 fehlten 1,5 sec. 
Er beendete es auf P15, und leider reichte es um 0,2 sec. nicht für das SP2. 
 
Samstag 09:30 Uhr war nochmal freies Training, FP 3. Die Strecke war wie schon freitags trocken und wir haben weiter am Setup für die Rennen gearbeitet und auch mit P14 zufrieden.
Mittags startete für 15min. Superpole1.
Marco hatte keine schnelle Runde parat und stand mit 1:26,088 auf P8 und hatte für das Rennen somit Startplatz 20. Für die Rennpace waren wir auf jeden Fall zuversichtlich!
 
Sonntag um 08:50 Uhr bei trockenem Wetter stand 10 min Warmup auf dem Programm, welches gut verlief. 
 
10:55 Um startete Rennen1. 
Marco war guter Dinge und kam beim Start ganz gut weg. Marco kämpfte mit den Fahrern vor ihm um P15 und konnte auf diesem die Ziellinie überqueren.
 
Um 15:20 Uhr startete Rennen2. Marco hatte einen normalen Start und fühlte sich ganz gut auf dem Bike und kam auch ganz gut zurecht. Die Pace hat gepasst und er kämpfte in seiner Gruppe bis zum Schluss um P12. 
Er war in den letzten 2 Runden am Fahrer auf P12 vor ihm dran, aber nach Gripproblemen am Vorderrad wollte er nicht zu viel riskieren und überquerte auf P13 liegend die Ziellinie! 
 
Das Niveau in der SBK ist absolut hoch, aber Marco hatte eine gute Pace und wir sind mit dem Ergebnis in Oschersleben doch ganz zufrieden. 
 
Wir stehen euch für Rückfragen und Infos natürlich jederzeit gerne zur Verfügung. 

Danke noch dass uns einige in Oschersleben besucht haben 🙂 
 
Und vielen Dank an alle Sponsoren, Helfer und Unterstützer!
 
Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #6
& Günter Fetz

Copyright Bilder: by IDM_Dino Eisele

Rückkehr nach Oschersleben

Wir machen uns heute auf den Weg zur 4. IDM Veranstaltung.
Es geht weiter mit der Oschersleben 2 vom 04.-06. Juli 2025.
Wir sind ab heute Abend in Box 2 zu erreichen. 
 
Anbei ein Fahrerlagerplan und der Zeitplan für das Wochenende.
Dazu noch der Link fürs Live Timing: https://livetiming.bike-promotion.com/#/channel/c1
Der Livestream-Link für die IDM Rennen, welche ab Samstag-Nachmittag übertragen werden:
https://idm.de/live/

Stehen Euch für Fragen und Infos jederzeit zur Verfügung.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sponsoren, Helfer und Unterstützer!

Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #6
& Günter Fetz
 

Rückblick auf die IDM in Most

Hier unser Kurzbericht von der IDM Veranstaltung in Most, vom 20.-22. Juni 2025.

Wir sind am Donnerstag in Most angekommen und konnten trotz Ankunft um 13:30 Uhr erst ab ca. 17:00 Uhr die Box beziehen, alles aufbauen und für den Freitag vorbereiten.

Das Wetter in Most war seit der Ankunft sommerlich warm und sehr windig. Die Temperaturen von 23° am Freitag bis zu drückend warmen 32° am Rennsonntag. 

Freitag früh stand FP1 und mittags FP2 an. Die freien Trainings wurden für Abstimmung genutzt, liefen ganz gut und Marco stand auf P14. 

Nachmittags war Superpole Pre-Practice bei dem es nicht nach Plan lief und es fehlten am Ende 0,4sec. um sich direkt für die Superpole 2 zu qualifizieren. 

Am Samstag um 09:50 Uhr war nochmal freies Training, FP3. Auch hier haben wir weiter an der Abstimmung gearbeitet und es lief auch ganz gut, Marco stand auch hier auf P14. 

Um 13:00 Uhr startete für 15min. die Superpole1. Hier lief es leider nicht wie erhofft, denn Marco konnte kein Gefühl aufbauen. Somit landete er auf Startplatz 18. 

Sonntag um 09:15 Uhr bei trockenem Wetter stand 10 min Warmup auf dem Programm. 

Um 12:15 Uhr startete Rennen1. 

Marco kam beim Start nicht gut weg. In der ersten Kurve wurde es sehr eng und es kam zu einer kleinen Kollision vor Marco. Glücklicherweise hat er gut reagiert und konnte sich aus dem Getümmel fernhalten. Marco konnte mit um P15 fahren. Durch Ausritte und Ausfälle von Kollegen rutschte Marco auf P13 vor, konnte den aber nicht bis zum Schluss halten und beendete das Rennen auf P14. 

Um 16:25 Uhr ging es mit Rennen 2 los. Marco hatte wieder einen bescheidenen Start. Er kam dadurch nicht in Konflikt mit dem Sturz in der ersten Kurve bei dem 2 Fahrer vor ihm ausfielen. 

Er musste zwar etwas ausweichen und verlor dadurch etwas Zeit. Auch während des zweiten Rennens fielen in den ersten Runden noch 2 Fahrer aus und weitere mussten auch mal ins Kiesbett ausweichen. Marco hatte zwischenzeitlich Platz 13 erreicht und konnte diesen bis in Ziel mit einem Vorsprung von 0,3 sec. halten. 

Mit den Ergebnissen von P14 & P13 sind wir zwar zufrieden aber mit dem gesamten Wochenende in Most leider nicht ganz.

Trotzdem freuen wir uns jetzt schon auf das weitere IDM-Wochenende in Oschersleben vom 04.-06.07.2025 

Wir stehen Euch für Fragen und Infos jederzeit zur Verfügung.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sponsoren, Helfer und Unterstützer!

Mit motorsportlichen Grüßen !

 

Drittes IDM-Rennen der Saison in Most

Ab Freitag geht es weiter mit der der IDM in Most vom 20.-22.06.2025.

Am Donnerstag den 19.06.25, werden wir uns auf den Weg nach Most machen und in unserer Box 7 alles aufbauen, einräumen und uns für die Freitagstrainings vorbereiten. Vielleicht besucht uns von Euch jemand in Most 😉

Anbei ein Fahrelagerplan und der Zeitplan für das Wochenende.

Dazu noch der Link fürs Live Timing:
https://livetiming.bike-promotion.com/#/channel/c1
Der Livestream Link für die IDM Rennen, welche ab Samstag nachmittag übertragen werden:
https://idm.de/live/

Stehen Euch für Fragen und Infos jederzeit zur Verfügung.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sponsoren, Helfer und Unterstützer!

Rückblick EWC in Spa (Belgien)

Hier noch der Rückblick vom EWC-8h-Rennen in Spa, am Samstag den 07.06.2025. 
Für Marco ist es eine sehr schöne, schnelle und anspruchsvolle Strecke.
Mit fast genau 7 Km die Längste im EWC-Kalender. 
 
Am Mittwoch waren Marco & Tami in Spa angekommen. 
Donnerstag war freies Training angesagt, um das Bike noch abzustimmen, die ersten Runden zu drehen und sich an die Strecke zu gewöhnen. 
Es war allerdings den ganzen Tag leicht regnerisch, dadurch hatte Marco nicht so viel Fahrzeit. 
 
Freitag stand dann noch ein freies Training an und anschließend zwei Qualis. 
In den Qualis lief es auch etwas durchwachsen und die Wetterbedingungen waren leider auch wieder nicht so toll.
Es regnete ab und zu und dann trocknete die Strecke wieder nur ein bisschen ab.
Am Schluss reichte es nur für Startplatz 29 von 44 Startern. 
 
Samstag früh um 09:00 Uhr gab es noch ein WarmUp, bei dem es ebenfalls nur leicht trocken war. 
 
Den Start um 12:30 Uhr übernahm Marco.  
Er kam vom Start gut weg, lag stets auf P27 und konnte auf fast komplett trockener Strecke seinen Stint abspulen.
Als zweiter Fahrer ging dann Alexis Lamiré auf die Strecke. Danach startete Max Schmidt los zum ersten Stint. 
 
Die Fahrer spulten ihre Runden ohne Probleme ab und konnten sich langsam nach vorne arbeiten!
Nach 2 Stunden lagen sie auf P21.
Durch den konstanten Speed der Jungs und die super Boxenstops des Teams wanderten sie platzierungsmäßig immer weiter langsam nach vorne. 
Nach einer weiteren Stunde lag das Team auf P19. Aber wettermäßig war es immer noch katastrophal… Regen, abtrocknen, tröpfeln und wieder von vorne.
 
Mittlerweile hatten sie P16 erreicht und es waren noch 3 Stunden waren zu fahren.
Marco hatte seinen letzten Stint und war auf Regenreifen unterwegs, aber es regnete mittlerweile nicht mehr und hatte bereits ein bisschen abgetrocknet. 45 Minuten vor dem Ende wurde er ein bisschen früher zum Boxenstopp reingeholt damit Max auf Intermediat-Reifen raus kann und die Rundenzeiten dann doch schneller wurden, als mit den Regenreifen.
Max konnte von ca. 2 Minuten Rückstand auf P15 Runde für Runde aufholen und überquerte die Ziellinie auf P16 mit einem Rückstand von nur 4,9 sec.
Mit Gesamtplatz 16 und Platz 11 in der EWC-Klasse war das ganze Team absolut zufrieden!
 
Für Rückfragen und Infos stehen wir Euch natürlich wieder gerne zur Verfügung. 
 
Ein riesengroßes Dankeschön für die IDM- und EWC-Saison geht an alle Sponsoren, Helfer und Unterstützer!
 
Weiter geht es mit der der IDM in Most vom 20.-22.06.2025!

Ab nach Belgien (EWC 8h Spa)

Noch geht es nicht in Most weiter, sondern mit dem EWC 8h Rennen der Langstreckenweltmeisterschaft in Spa (Belgien). 
Marco ist seit gestern bereits in Spa um mit MaNa Au Competition die 8h EWC zu fahren. 
Heute ist freies Training und Freitag sind Qualis usw.
Sonntag von 12:30 – 20:30 Uhr findet das 8h-Rennen statt. 
Ein Zeitplan ist anbei und das Rennen wird auch übertragen und ist im Stream zu sehen. 
 
 
 
Wir stehen für Fragen und Infos jederzeit zur Verfügung. 
 
Ein herzliches Dankeschön für die IDM und EWC Saison geht an alle Sponsoren, Helfer und Unterstützer!

Rückblick auf die IDM in Schleiz

Das Schleiz-Wochenende ist vorbei und hier kommt noch ein kleiner Rückblick.

Donnerstag bei herrlichem Wetter waren wir nachmittags in Schleiz angekommen.
Da es in Schleiz keine Boxenanlage gibt, haben wir Pavillons aufgestellt und bis abends alles aufgebaut, damit für den Freitag alles bereit ist!

Freitagvormittag stand bei angenehmen Wetter FP1 + FP2 an. Da konnte sich Marco wieder an Schleiz gewöhnen und es wurde auch an der Abstimmung gearbeitet.
Nachmittag war Superpole Pre Practice. Marco kam mit dem Bike gut zurecht und es ging auch einen Schritt nach vorne. Marco lag auf P15 und wurde beim Pre Practice disqualifiziert, da er die Strecke wegen eines kleinen technischen Problems verlassen hatte. Das ist allerdings nicht nachvollziehbar. Aber es hätte für die Superpole 2 auch so nicht gereicht.

Samstagvormittag dann FP3. Wettermäßig hat es gepasst und war angenehm warm. Wir haben weiter an der Abstimmung gearbeitet und Marco beendete es auf P16.

In der Superpole 1 nachmittags kam Marco anfangs gut zurecht und er wollte von der Zeit her noch nachlegen.
Das klappte leider nicht mehr, denn 2 min vor Ende wurde wegen eines Sturzes abgebrochen. Somit beendete die SP1 auf P6 und hatte für die beiden Rennen Startplatz 18.

Vormittags vor Rennen 1 am Sonntag, 11:00 Uhr, hatte es einen größeren Regenschauer gegeben. Ca. 30 min vor der Startaufstellung hatte es aufgehört zu regnen und die Sonne kam teils wieder raus. Auf Regenreifen bleiben oder Slicks und Fahrwerk umstellen? Das war die Frage. Aber wir hatten beschlossen auf Regenreifen zu starten, was auch 80% aller Fahrer machten. Marco hatte einen normalen Start und kämpfte mit einer größeren Gruppe um die Plätze 10-15. Denn die Fahrer mit Slicks fielen ziemlich weit zurück und konnten erst in den letzten 4 Runden gut aufholen und auf die vorderen Plätze fahren nachdem die Strecke großteils abgetrocknet war.
Somit wurde es P15 und der erste IDM Punkt 2025.

Beim Rennen 2 um 14:35 Uhr hatte er einen guten Start. Nach 2 Runden wurde das Rennen wegen eines Sturzes abgebrochen und 10 min später auf 13 Runden verkürzt neu gestartet.
Marco hatte einen normalen Start. Er kam gut zurecht und war mit einer kleinen Gruppe unterwegs. In den letzten Runden fightete er mit 2 Konkurrenten und überquerte auch Rennen 2 auf P15. Der 2. Punkt 2025.

Auch in Schleiz waren wir mit den Zeiten zufrieden und freuen uns schon auf die IDM in Most.

Danke an alle unsere Helfer in Schleiz und Danke an alle Fans, welche uns besucht haben!