Erste Top10-Platzierung in Zolder (Belgien)

Hallo Motorsportfreunde,

nach einer regnerischen Anfahrt ins belgische Zolder startete der Freitag mit sommerlichem Wetter und optimalen Temperaturen.
Im ersten freien Training konnte sich Marco wieder auf die Strecke einschießen und es wurde begonnen eine Abstimmung zu finden.
Nachdem im zweiten freien Training bereits in der ersten Runde die Kupplung ihren Dienst versagte, konnten wir die Änderungen leider nicht testen.  Dies mussten wir noch am Freitag im ersten Quali machen. Marco konnte eine gute Zeit setzen, womit er im Q1 auf Platz 10 stand.

Das 2. Quali stand Samstag auf dem Programm. Marco konnte seine Zeit um eine Zehntel Sekunde verbessern und startet so von Platz 12.

Samstag Nachmittag stand schon das erste Rennen an!
Nach dem Start konnte Marco seinen Platz halten, er fightete das gesamte Rennen mit den Konkurrenten Noderer und Beinlich und fiel einen Platz zurück. Ein paar Runden vor Schluss mussten die Beiden Beinlich auf P9 ziehen lassen.
In der letzten Runde hat Marco sich dann Noderer zurechtgelegt und ist in der Schikane vor Start/Ziel auf der Bremse noch vorbei gegangen und wurde als 10ter abgewunken.
Im ersten Rennen endlich in den Top 10 angekommen….. super Leistung!

Für das 2. Rennen am Sonntag wurde nochmal das Setup geändert, dies wollten wir nicht vor Rennen 1 machen.
Im WarmUp am Sonntagmorgen konnte Marco dann die Änderung testen. Er hatte klasse Zeiten, war super zufrieden und top motiviert 🙂

Das zweite Rennen wurde nach längerer Verzögerung dann abgesagt.
Vor der SSP/STK600 starteten die Seitenwägen, hier gab es einen Motorplatzer und die Strecke wurde stark verölt. Nach einer groben Reinigung fuhr die SSP/STK600 in die Startaufstellung. Dabei hatte ein Fahrer einen Sturz, stieg wieder auf sein Motorrad und verlor dabei ebenfalls Öl auf der halben Strecke. Trotz Reinigungsarbeiten war die Strecke zu stark verschmutzt !
So wurde das 2. SSP/STK600 Rennen sowie alle anderen Rennen für Sonntag-Nachmittag abgesagt. Dies war zwar sehr schade aber aufgrund der Sicherheit die richtige Entscheidung!

Zudem fand am Freitag-Abend nach den Trainings noch die Abschiedsrunde bzw. Ehrenrunde für Dennis Lippert #26 statt.

Wir freuen uns nun auf Schleiz, das von 26.-18. Juli stattfindet. Infos dazu bekommt ihr wie immer zeitnah vorher.

Wir stehen Euch für Rückfragen gerne zur Verfügung !

Bis dann…

Marco #9
& Günter Fetz

www.fetz-racing.de

 

Zweites IDM-Wochenende 2019 in Oschersleben

Hallo Motorsportreunde,

das zweite Rennwochenende der Saison liegt nun hinter uns.

Bei unserer IDM-Veranstaltung während der Speedweek (Langstrecken WM) in Oschersleben starteten wir bereits am Donnerstag mit zwei freien Trainings und dem ersten Quali. Leider fing es immer pünktlich vor unseren Turns an zu regnen, somit hatte Marco nicht viel Fahrzeit um sich weiter an sein Bike zu gewöhnen. Im zweiten freien Training ging er dann auf Regenreifen raus um noch ein paar Runden zu drehen, was ihm sichtlich Spaß machte und er weiter ein gutes Gefühl fürs Motorrad entwickeln konnte.

Freitag Vormittag wurden dann im trockenen Quali bei Top-Wetter die Zeiten natürlich nochmal schneller. Marco hatte einen Rückstand auf die Spitze von 1,5 Sek. und startete so bei beiden Rennen von Platz 12.

Bis zum ersten Rennen lief alles glatt, erst beim Restart nach dem Rennabbruch in der 3. Runde ist der Schaltautomat und der Blipper ausgefallen. Somit hieß es für Marco anstrengende 13 Runden zu überstehen. Am Ende reichte es für einen 11. Platz, womit Marco natürlich nicht ganz zufrieden war.

Dank Viviano von Viva Moto konnten wir den Fehler am Samstag-Abend beheben und hofften, dass Sonntag im Rennen alles klappt, denn wir hatten kein Warmup am Sonntag um dies zu testen.

Im zweiten Rennen konnte Marco mit schnellen konstanten Rundenzeiten anfangs an der Spitzengruppe vor ihm dranbleiben. Leider wurde das Rennen aufgrund eines Sturzes nach 10 Runden abgebrochen. Es wurde nicht mehr neu gestartet und er wurde auf Platz 12 abgewunken.

Marco: „Ich bin mit dem Rennen sehr zufrieden, da mir am Ende nur 8 Sekunden auf den Sieger gefehlt haben und ich mit einer Zeit von 1:29.8 gezeigt habe, daß ich einen guten Speed habe!“

Leider wurde das Rennwochenende auch von einem schlimmen Unfall überschattet.
Unser Supersportkollege Dennis Lippert ist leider am Dienstag seinen schweren Verletzungen erlegen.
Wir wünschen seiner Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit!

Vom 28.-30.06.19 findet für uns in Zolder (Belgien) die 3. IDM-Veranstaltung statt!
Wir stehen Euch für Rückfragen wie immer gerne zur Verfügung.

Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #9
& Günter Fetz

www.fetz-racing.de

Erstes Rennwochende in der IDM SSP 600 am Lausitzring

Hallo Freunde,

leider lief unser erstes Rennwochenende auf dem Lausitzring nicht wie geplant.

Nachdem Marco in den freien Trainings ganz gut zurecht kam, er belegte dort P6 und P9, konnte er sich im Quali den 12. Startplatz herausfahren.

Im ersten Rennen kam Marco beim Start gut weg, musste jedoch in der ersten Kurve ein wenig aufmachen, da es doch ziemlich eng zuging.
Nach ein paar Runden hatte er technische Probleme und musste leider komplett auf seinen Schaltautomat und Blipper verzichten, womit er den Anschluss an die Gruppe vor ihm verlor. Nach 14 Runden überquerte er somit auf Platz 15 den Zielstrich und war damit natürlich nicht happy.

Für das zweite Rennen war Marco hoch motiviert und wollte alles geben, um diesmal ein besseres Ergebnis einfahren zu können.
Er kam vom Start gut weg, wurde jedoch direkt in der ersten Kurve von einem übermotivierten Kontrahenten abgeschossen. Leider waren die Beschädigungen am Motorrad zu groß um das Rennen wieder aufnehmen zu können

Marco:

„That´s Racing…..Im gesamten konnte ich somit leider nur einen Punkt mitnehmen…..
Nun freue ich mich auf Oschersleben, wo wir im Rahmen der Speedweek vom 06.06 bis 09.06.2019 die Rennen drei und vier bestreiten werden!
Vielen Dank an all meine Sponsoren und Gönner für die großartige Unterstützung!“

Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #9
& Günter Fetz

www.fetz-racing.de

IDM Saisonfinale in Hockenheim / Meistertitel!

Hallo Leute,

hier unser Rennbericht vom IDM Saisonfinale in Hockenheim:

Mit beruhigenden 39 Punkten Vorsprung im Gepäck reisten wir am Donnerstagnachmittag zum Hockenheimring.
Es ist trotzdem ein komisches Gefühl, denn man weiß nie was alles passieren kann.
Das Fahrerlager und die Boxen konnten erst ab 17:30 Uhr bezogen werden. So hatten wir noch bis abends zu tun um alles aufzubauen und vorzubereiten.

Am Freitag standen zwei freie Trainings an, bei denen Marco sich erst einmal wieder an die Strecke gewöhnen konnte.

Am Samstag hatten wir bereits um 9:00 Uhr das erste Quali. Marco kam bei den kühlen Bedingungen gut zurecht und konnte sich P3 sichern. Zum zweiten Quali um 12:55 Uhr wussten wir jedoch, dass die Zeiten nochmal um einiges schneller werden würden. Am Ende stand Marco dann mit einer 1:31.8 auf Platz 3 in der Stockklasse (Gesamt P15).

Sonntagmorgen stand um 9:00 Uhr das Warm-Up an. Bei gefühlten 8 Grad entschieden wir nur kurz rausgefahren um am Motorrad nochmal alles zu checken, damit alles fürs Rennen passt.

Rennen 1 startete dann um 10:50 Uhr.
Marco reihte sich nach dem Start hinter Schmidt, Ströhlein und Jenkner ein.
Im Verlauf des Rennens ging er an Jenkner vorbei, da dieser den Speed der beiden Führenden nicht mehr mitgehen konnte. Marco hatte ein sehr gutes Gefühl und super Speed, da er aber kein großes Risiko eingehen wollte, entschied er sich hinter Schmidt und Ströhlein zu bleiben. Ein paar Runden vor Schluss schnappte sich Marco dann trotzdem noch Schmidt, überquerte als Zweiter den Zielstrich und war somit vorzeitig Cup Sieger des IDM-DMSB Superstock 600 Cups 2018!

Nach ein paar kleinen Feierlichkeiten und vielen Glückwünschen waren wir höchst konzentriert auf Rennen 2, welches um 14:55 Uhr startete.

Marco kam beim Start ganz gut weg, fiel aber durch einen kleinen Rempler in der 2. Kurve wieder ein paar Plätze zurück. Er kämpfte sich wieder nach vorne und lag lange hinter Schmidt auf P2. Wegen Problemen mit seinen Reifen und dem Unterarm konnte er leider nicht mehr dranbleiben. Kurz vor Schluss musste er auch noch Ströhlein passieren lassen, hatte aber ein komfortables Polster auf den 4. herausgefahren. Auf P3 fuhr er somit über die Ziellinie!

Marco:
„Trotzdem bin ich auch mit diesem 3. Platz mehr als zufrieden und IDM Superstock 600 – Meister 2018!

Sonntagabend stand dann noch die Meisterehrung mit anschließendem Fototermin an!

Vielen Dank an alle Sponsoren, die mich in dieser Saison so super unterstützt haben!
Ohne euch wäre ich nie so weit gekommen!!!

Ein weiterer Dank gilt meinem Team rund um Papa und Mechaniker Martin Schilling, sowie Niels Haupt! Vielen Dank!
Danke auch an Patrick Butz, meinen Wilbers-Fahrwerksmann, der es mit mir nicht immer leicht hatte, aber mir trotzdem immer ein top Fahrwerk hingestellt hat.

Danke und Gratulation auch an Benny Wilbers und sein Wilbers Racing Team, welche mit ihrem Fahrer Bastien Mackels Vizemeister in der Superbike 1000 sind.

Danke an alle angereisten Fans, die mich in Hockenheim unterstützt haben!

Wie es nächstes Jahr weiter geht steht noch nicht ganz fest. Wir planen in der SSP600 an den Start zu gehen…….aber ich werde euch auf dem Laufenden halten…..“

Vom gesamten Team ebenfalls ein riesiges Dankeschön an alle unsere Sponsoren, Technik- und Werbepartner, Gönner, alle Mitglieder in Marcos Reifen- und Hunderterclub sowie allen Fans !

Nicht zu vergessen, ein Dank an die Fränkische Landeszeitung, den Altmühlboten und die „Zweirad“ für die Berichterstattung!
Die Bilder anbei sind von Felix Wiessman! Danke dafür!

Wir stehen Euch, wie immer, für Rückfragen gerne zur Verfügung!

Bis dann ……

Marco #9
& Günter Fetz

www.fetz-racing.de

Saisonfinale in Hockenheim

Hallo Motorsportfreunde,

die Saison ist fast vorbei….. und das Saisonfinale in Hockenheim ist nicht mehr weit.
Wir machen uns bereits am Donnerstag auf den Weg!

Von Freitag, den 28.09., bis Sonntag, den 30.09., findet in Hockenheim das Saisonfinale der IDM statt.
In Marcos Klasse, der STK600 / SSP600 steht am Sonntag Lauf 11 und Lauf 12 an!

Für Spannung ist gesorgt, denn in den IDM Klassen SSP300, SSP600 und SBK1000 ist die Meisterschaft noch nicht entschieden.
Ebenso in Marcos Klasse, der STK600 – auch wenn die Vorzeichen für Marco gut stehen und er als Führender nach Hockenheim reist…. 😉

Wir freuen uns auf eure Unterstützung bei Marcos Heimrennen in Hockenheim und möchten mit Euch zusammen – den Fans, Sponsoren und Partnern – die Saison ausklingen lassen!
Wer Samstag oder Sonntag anreist kann sich gerne ca. 1 Std. vor Ankunft bei uns melden, wir besorgen euch vergünstigte Karten.
Zeitplan und Fahrerlagerinfos sind anbei! Wer noch kurzfristig Lust hat uns an der Strecke zu besuchen, bitte einfach melden….wir würden uns freuen!
Damit ihr uns findet: Der Boxenplan ist angehängt. Wenn es so bleibt, findet ihr uns in der Box 28!

Wir stehen Euch für Rückfragen gerne zur Verfügung!

Auf www.idm.de gibt weitere Infos sowie eine Live-Timing bei allen Rennen!

Bis dann….

Mit motorsportlichen Grüßen!

Marco #9
& Günter Fetz

www.fetz-racing.de

Zeitplan Hockenheim 2018 als pdf: Zeitplan_Hockenheim_2018
Boxenplan Hockenheim 2018 als pdf: Boxenplan_Hockenheim_2018

 

Assen: weitere wichtige 45 Punkte für die Meisterschaft!

Hallo Leute,

die vorletzte Veranstaltung der Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft – IDM in Assen ist nun auch Geschichte.

Am Freitag standen zwei freie Trainings und auch schon das erste Quali an!
Morgens zum 1. Training regnete es sehr stark, trotzdem nutzen wir die Zeit um zu testen und ein gutes Regen Setup hinzustellen.

Das zweite freie Training fand unter trockenen Bedingungen statt. Auch hier probierten wir einiges am Fahrwerk und Marco fühlte sich fit fürs 1. Quali.

Vor dem Beginn von Q1 schaute es am Himmel schon stark nach Regen aus…. Und wie erwartet begann es schon nach den ersten beiden Runden zu regnen.
Marco hatte nur eine trockene gezeitete Runde hatte und lag zu dem Zeitpunkt auf P3. Da keiner seine Zeiten verbessern konnte blieben alles Fahrer in der Box.

Für Samstag war kein Niederschlag vorausgesagt und es blieb trocken. Marco fühlte sich wohl auf seinem Bike und am Enden stand dann Startplatz 17 gesamt und P3 in der STK600-Klasse mit 0,23 sek auf P1 fest.

Rennen 1:
Marcos Start war gut und er konnte gleich ein paar Plätze gutmachen, welche er allerdings wieder wieder verlor, da es sehr eng zu ging.
Im Verlauf des Rennens bildete sich eine Gruppe aus 4 Fahrern. Jenkner führte vor Schmidt bis in die letzte Runde. Marco hatte ca. eine halbe Sekunde Rückstand, konnte aber im letzten Sektor der letzten Runde auf beide aufschließen, beide noch überholen und gewann mit einem hauchdünnen 0,014 sek. Vorsprung den ersten Lauf vor Jenkner auf P2 und Schmidt auf P3!
Gesamtplatz 14 am Ende mit den Supersportlern.

Rennen 2:
Marcos Start verlief erneut gut, er schnappte sich Jenkner am Start und Schmidt war in Führung. Marco blieb an Schmidt dran und sie überholten sich einige Male, bis Schmidt direkt vor Marco fahrend das Vorderrad einklappte. Somit lag Marco wieder in Führung. Marco bekam im weiteren Verlauf des Rennens wieder Probleme mit seinem Unterarm, daraufhin wurde er von Ströhlein überholt. Marco konnte das Tempo nicht mehr mitgehen aber seinen Vorsprung auf Jenkner kontrollieren.
Nach anstrengenden 13 Runden überquerte Marco somit als Zweiter den Zielstrich (Gesamt P14) und sammelte in Assen mit P1 und P2 weitere wichtige 45 Punkte für die Meisterschaft.
Diese führt Marco nun mit 39 Punkten Vorsprung bei noch 50 zu vergebenden Punkten an 🙂

Marco:
„Vielen Dank an mein Team für die top Arbeit und ans Wilbers Racing Team für das top Fahrwerk.
Vom 28.09.18 bis 30.09.18 findet das Saisonfinale in Hockenheim statt, worauf ich mich sehr freue und natürlich auf EURE Unterstützung vor Ort hoffe!
Zudem ist noch ausreichend für Spannung in allen IDM Klassen gesorgt!“

Anbei noch der neue IDM Paddock Talk aus Assen:
Besonders interessant ab der 30. Minute… 😉

https://www.youtube.com/watch?v=bc0qVaGz1b0

Stehen Euch für Rückfragen gerne zur Verfügung!

Mit motorsportlichen Grüßen!

Marco #9
& Günter Fetz

www.fetz-racing.de

Nächster Stop: Assen!

Hallo Motorsportfreunde,

wie schon angekündigt, anbei der Zeitplan für Assen
Am Donnerstagmorgen geht´s los Richtung Niederlande.

Vom 07.-09.September 2018 werden in Assen der IDM Lauf 9 und 10 der STK / SSP 600 Klasse ausgetragen.
Diesmal steht Rennen 1 am Samstagnachmittag und Rennen 2 am Sonntagnachmittag an!
Falls noch jemand nach Assen kommen möchte, wir werden in Box 28 zu finden sein (nicht wie im Plan vermerkt Box 34 !)

Wir stehen Euch für Rückfragen wie immer gerne zur Verfügung !
Die nächsten Infos von den Rennen folgen natürlich wieder nach dem Wochenende.

Auf www.idm.de gibt weitere Infos sowie eine Live-Timing bei allen Rennen!

Bis dann …

Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #9
& Günter Fetz

www.fetz-racing.de
Mit motorsportlichen Grüßen !

Zeitplan Assen 2018 als pdf: Zeitplan Assen 2018_final

Wichtige Punkte für die Meisterschaft vom Lausitzring mitgenommen

Hallo Motorsportfreunde,

hier unser Rennbericht zum eher durchwachsenen Wochenende am Lausitzring vergangenes Wochenende.

Da Marco diese Strecke zuletzt 2016 im ADAC Junior Cup gefahren ist, wussten wir, daß es schwer werden würde, da fast alle Konkurrenten dort zum trainieren waren.

Ebenso wie das Wochenende war am Freitag das Wetter, …..durchwachsen.
Von Donnerstag auf Freitag hatte es geregnet und die Strecke war Freitag Morgen gerade so abgetrocknet.
Es standen die freien Trainings an, wobei Marco sich, wie immer, erst einmal wieder an die Strecke gewöhnen musste. Es viel ihm diesesmal nicht wirklich leicht, da die Strecke sehr viele Bodenwellen besitzt und in den Bremszonen und Kurven sehr „holprig“ ist.

Freitag auf Samstag war erneut Regen angesagt. Samstag Morgen stand das 1. Quali an. Da es noch regnete, ging es mit den Regenreifen ins Q1 und Marco konnte sich wieder ein ganz gutes Gefühl „zurück erfahren“. Er hatte viel Spaß auf der doch nicht leichten und „glatten“ Strecke im Regen zu fahren! Am Ende stand dann P2, Gesamtplatz 6 (mit der Supersport) auf dem Schirm.

Da wir aber alle wussten, daß das 2. Quali unter trockenen Bedingungen stattfinden wird, konzentrierten wir uns eher auf das Fahrwerk und stimmten dieses nochmal ab!
Vielen Dank an Patrick von „Wilbers BMW Racing“ der Marco ein perfektes Fahrwerk zur Verfügung gestellt hat.
Marco ging mit gutem Gefühl aus der Box in Q2, jedoch war es schon nach einer fliegenden Runde wieder vorbei, da wir einen Getriebeschaden feststellten… somit war das Quali gelaufen !
Somit stand er mit seiner einzigsten fliegenden Runde auf Platz 19 Gesamt und Platz 6 der Stockklasse.

Dank Marcos ehemaligen Yamaha-Cup Kollegen Rainer Wagner, welcher immer seine 2017er Cup Maschine dabei hat, konnten wir mit Hilfe von unserem Fahrwerksmann Patrick (Wilbers Racing Team) am Samstag Nachmittag den Leihmotoren ausbauen und in Marcos Motorrad wieder einbauen!!

Marco: „Vielen vielen Dank an das gesamte Team für diesen unglaublichen Job!“

Sonntag Morgen nutzten wir das WarmUp um einen Funktionstest meiner R6 machen zu können und es funktionierte alles wie vorher !

Um 10:50 Uhr startete das erste Rennen. Am Start hat Marco das Motorrad fast abgewürgt, kam sehr schlecht weg und bog als letzter in die erste Kurve ein!
Er konnte aber in den ersten paar Runden wieder einige Plätze gut machen und bis zu Jenkner vorfahren. Mit diesem lieferte er sich einen spannenden Fight, welchen er in der letzten Runde für sich entscheiden konnte.
Somit P3 im ersten Lauf.

Beim zweiten Rennen am Nachmittag, startete Marco diesmal ganz gut und konnte sofort einige Plätze gut machen.
Er versuchte sofort an den Führenden Konkurrenten Jan Schmidt, Stefan Ströhlein und Moritz Jenkner dranzubleiben, musste jedoch abreißen lassen.
Durch einen Sturz per Highsider von Jan Schmidt auf P2 liegend, erbte Marco den letzten Podestplatz.
Damit auch im 2. Lauf Podest mit P3.

Somit zweimal Platz 3 und wichtige Punkte für die Meisterschaft mitgenommen!

Marco:
„Vielen Dank an mein gesamtes Team, welche alles gegeben haben, um mir wieder ein top funktionierendes Bike hinzustellen!
Großes Danke auch ans Wilbers Racing Team für die top Unterstützung!
Auch ein Dank auch an meine Fans, die den Weg in die Lausitz gefunden haben und an dem heftigen Wochenende noch mit angepackt haben!“

Die nächsten beiden Läufe, 9 und 10, finden vom 07.09.18 bis 09.09.18 in Assen statt!
Infos dazu folgen ……

Stehen Euch für Rückfragen gerne zur Verfügung!

Ein großes Dankeschön natürlich an alle Sponsoren, Partner und Helfer, ohne Euch wäre das alles gar nicht möglich!

Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #9
& Günter Fetz

www.fetz-racing.de

 

Erfolgreiches Wochenende in Schleiz

Hallo Motorsportfreunde,

vergangenes Wochenende fand Lauf fünf und sechs der IDM am Schleizer Dreieck statt. Da Schleiz fast ein Heimrennen für uns ist, jede Menge Fans vor Ort sind und sie zu Marcos Lieblingsstrecken gehört, ist diese Veranstaltung immer was ganz besonderes!

Am Freitag standen bei über 30°C zwei freie Trainings an, bei denen sich Marco wieder an die Mega-Strecke gewöhnen und schon mal ein gutes Gefühl aufbauen konnte.

Am Samstag morgen startete das erste Quali, welches Marco auf P2 hinter Ströhlein, mit einer Zeit von 1:30.691 beendete. Da die Temperaturen am kompletten Wochenende sehr hoch waren, wussten wir das es schwer werden würde sich im zweiten Quali am Nachmittag nochmal zu verbessern. So war es dann fast auch. Ausschließlich Konkurrent Moritz Jenkner konnte nochmal eine schnellere Zeit fahren und schob Marco auf P3 zurück. Was Marco und dem Team aber kein Kopfzerbrechen verursachte.

Sonntag stand vor den beiden Rennen ein 15 Minuten langes WarmUp an, bei dem die Zeitenreihenfolge ähnlich der Qualis war.

In Rennen 1 hatte Marco einen guten Start, konnte gleich an Ströhlein vorbei und sich direkt hinter Jenkner setzen. Leider dauerte es nicht lange bis das Rennen aufgrund eines Sturzes abgebrochen wurde.
Beim Restart wurde nach der Reihenfolge vor dem Abbruch aufgestellt. Marco konnte beim Start an Jenkner vorbei gehen und einen Vorsprung von 3 sec. zu den Verfolgern herausfahren. Zwei Runden vor Schluss setzte Jenkner allerdings zum Überholmanöver an und ging vorbei. Marco konnte dran bleiben und ging in der letzten Runde wieder an Jenkner vorbei. Leider hatte er beim rausbeschleunigen einen heftigen Rutscher am Hinterrad und konnte die Position nicht halten. Also überquerte er als Zweiter die Ziellinie. (Gesamtplatz 10 mit den Supersportlern)
Das komplette Team war mit dem Ergebnis zufrieden….Punkte sammeln war angesagt.
Marco: „Trotzdem war ich überglücklich mit dem 2. Platz, da wir trotz der Hitze sehr schnelle, konstante Zeiten gefahren sind.“

Wieder bei hochsommerlicher Hitze im 2. Rennen hatte Marco einen mega Start und konnte gleich wieder an Ströhlein und auch einige Kurven später an Jenkner vorbei gehen.
Marco führte das ganze Rennen an und konnte wie auch schon in Lauf 1 schnelle und konstante Zeiten fahren! Er rechnete zwar ständig mit einem Angriff von Jenkner, da dieser nur maximal 0,3 sek hinter ihm war. Aber Jenkner hatte keine Chance und konnte keinen Angriff mehr setzen. So siegte Marco in Lauf 2 in Schleiz!
(erneut auf Gesamtplatz 10 mit den Supersportlern)

Marco: „Vielen Dank an meine Sponsoren, und alle Zuschauer, die an diesem Wochenende uns in Schleiz die Daumen gedrückt haben!“

Ein besonderer Gruß an alle unseren Fans und Sponsoren, welche uns in Schleiz besucht haben!!!

Die nächsten beiden Rennen 7 und 8, finden vom 24.08.16 bis 26.08.18 am Lausitzring statt.

Wir stehen Euch für Rückfragen wie immer gerne zur Verfügung !

Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #9
& Günter Fetz

www.fetz-racing.de